Besucherzentrum Cueva de Belmaco

Die Cueva de Belmaco ist die erste archäologische Fundstätte der Kanarischen Inseln, die je dokumentiert wurde. Im Jahr 1752 entdeckte Domingo Vandewalle hier die ersten Felsgravuren (Petroglyphen) des Archipels und öffnete damit das Tor zu jahrhundertelanger Forschung über die Benahoaritas, die Ureinwohner von La Palma.

belmaco villa de mazo la palma

Nützliche Informationen für deinen Besuch

DatenDetails
ÖffnungszeitenMontag bis Samstag: 10:00 – 15:00
Sonntag: geschlossen
AdresseLandstraße LP-2, Villa de Mazo
Mit dem AutoVon Santa Cruz aus Richtung Süden (LP-2). Kostenlose Parkplätze vor dem Eingang.
Mit dem BusLinie 200 Santa Cruz – Fuencaliente. Haltestelle in der Nähe der Fundstätte.
ShopAm Ende der Tour gibt es lokalen Kunsthandwerksverkauf.

Der Archäologische Park von Belmaco besteht aus zehn natürlichen Höhlen und einem Bereich mit Felsgravuren, deren Bedeutung bis heute diskutiert wird. Ein schöner Naturpfad, gesäumt von Informationstafeln, führt durch das Gelände.

Vom Besucherzentrum aus beginnt deine Reise in die Vergangenheit: Du erfährst, wie die Benahoaritas lebten, woran sie glaubten und welche Geheimnisse in den Gravuren auf dem Vulkangestein verborgen sind.

besuchenzentrum

Petroglyphen sind in Stein gemeißelte Zeichnungen, die von den Ureinwohnern hinterlassen wurden. Auf La Palma gibt es eine große Vielfalt: Spiralen, Kreise, Mäander und verschlungene Linien, die sich an vielen Stellen der Insel wiederholen.

Ihre genaue Bedeutung ist unbekannt. Manche Theorien deuten auf religiöse Rituale, Weltbilder oder astronomische Karten hin. Sicher ist: Diese Gravuren sind ein kraftvoller Ausdruck des kulturellen Erbes der Benahoaritas.

Steingravur la palma insel

Weitere Orte für Liebhaber der Felskunst

  • La Zarza und La Fajana (Garafía) oder Buracas: Hier findest du die spektakulärsten Gravuren der Insel, darunter das berühmte „Rosetten“-Motiv, auch bekannt als die „Sixtinische Kapelle der kanarischen Felskunst“.
  • Cueva del Tendal (San Andrés y Sauces): Eine riesige Höhle, die über tausend Jahre bewohnt war – heute mit einem modernen und interaktiven Besucherzentrum.
  • El Paso (El Verde), Tijarafe, Puntallana und Puntagorda: Gemeinden mit kleineren, aber bedeutenden Fundstellen.
Petroglyphe belmaco la palma

Cueva de Belmaco Karte

Cueva de Belmaco Karte

EMPFOHLENE AUSFLÜGE AUF LA PALMA

Powered by GetYourGuide
Nach oben scrollen
Datenschutzübersicht
La Palma Insel

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Informationen der Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, oder unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Sie können unsere Datenschutzrichtlinie hier einsehen

Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Cookie-Einstellungen speichern können.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website oder die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.