San Andrés y Sauces

Zwischen dem Meer und den Höhenzügen der Insel liegt San Andrés y Sauces, ein grünes Refugium im Norden La Palmas, in dem das Wasser Leben spendet: für Bananenfelder, Weinreben und Dörfer voller Identität. Von der felsigen Küste bis zu den Lorbeerwäldern bezaubert dieses Gebiet durch seine Geschichte des Wassers, seine koloniale Architektur, seine natürliche Magie, und eine der originellsten Feierlichkeiten der Kanaren.

alte stadt san andres la palma

Technische Daten

MerkmalInformation
Einwohnerzahlca. 4.170
Fläche~ 42,8 km² (6 % der Gesamtfläche La Palmas)
HöheLos Sauces ca. 250 m, Höhenlagen bis ca. 800 m
KlimaFeucht und grün im oberen Teil, mild an der Küste
LandwirtschaftBananen, Zuckerrohr, Yams (Ñameros), Obstbäume
Wichtige InfrastrukturenViadukt von Los Tilos, Quellen von Marcos y Cordero
SchutzgebieteNaturpark Las Nieves mit dem Lorbeerwald Los Tilos
  • Wegen seiner legendären Quellen, die die landwirtschaftliche Landschaft des Nordens prägen.
  • Wegen des Walds und Wasserfalls von Los Tilos, ein Biosphärenreservat mit einzigartigem Ökosystem.
  • Wegen des architektonischen Viadukts von Los Tilos, dem größten Betonbogen Spaniens.
  • Wegen einzigartiger Feste wie dem Entierro de la Sardina, dem humorvollen Finale des Karnevals.
  • Wegen der wilden Küste mit dem Puerto Espíndola und Naturpools wie dem Charco Azul.
  • Wegen des historischen Ortes San Andrés, dem ältesten Teil der Gemeinde.
los sauces kamera
  • San Andrés (Historischer Ortskern)
    Ein Küstendorf mit dem Status „Kulturgut von besonderem Interesse“. Kopfsteinpflaster, traditionelle kanarische Architektur, Mudéjar-Kirchendach und echtes Fischerdorf-Flair.
  • Charco Azul
    Ein von Lavagestein geformter Naturpool mit Badebereich, Umkleiden und Restaurant, perfekt zum Entspannen inmitten von Meer und Natur.
  • Puerto Espíndola
    Ein kleiner Strand und authentischer Fischerhafen mit traditionellen Bootsanlegern und ruhiger Atmosphäre.
  • Viadukt von Los Tilos
    Ein 350 m langer Brückenbau mit einem 255 m weiten Bogen über einer 150 m tiefen Schlucht. Ein Meisterwerk moderner Ingenieurskunst (2004).
  • Wald von Los Tilos + Wasserfälle und Quellen von Marcos y Cordero
    Teil des Biosphärenreservats. Wanderwege (wie der PR-LP 6), Tunnel durch Felswände und spektakuläre Wasserfälle, eine der eindrucksvollsten Routen der Insel.
  • Horno de la Cal (Kalkofen)
    Historische ethnografische Stätten im Barranco del Agua, die das traditionelle Landleben veranschaulichen.
  • Destilerías Aldea
    Tauche ein in die Welt des kanarischen Rums. In dieser traditionsreichen Brennerei erfährst du alles über den Herstellungsprozess des berühmten Ron Aldea, inklusive Verkostung.
  • Fundstätte El Tendal (Los Galguitos)
    Ein Ensemble aus Höhlen und Nekropolen der Benahoaritas, der Ureinwohner La Palmas, faszinierendes Kulturerbe.
Kalkofen san andres la palma
norten von la palma lorbeerwald
los tilos schone wasserfall

San Andrés y Sauces ist ein Ort mit lebendiger Festkultur, getragen von Kreativität, Nachbarschaftssinn und echter Begeisterung.

Das bekannteste Fest ist das Entierro de la Sardina, das symbolische Begräbnis der Sardine, eine humorvolle und satirische Karnevalsveranstaltung mit Umzug und der rituellen Verbrennung einer riesigen Sardinenfigur. Als Fest von touristischem Interesse auf den Kanaren ausgezeichnet, beliebt, bunt und einzigartig.

Im September werden die Patronatsfeste zu Ehren der Virgen de Montserrat gefeiert, mit Musik, Umzügen, kulturellen Begegnungen und religiösen Zeremonien.

Auch in den ländlichen Ortsteilen wie Los Galguitos, Las Lomadas oder El Canal finden traditionsreiche Feste statt, bei denen die Dorfidentität in herzlicher Atmosphäre weiterlebt.

Praktische Tipps

  • Mietwagen empfohlen, um Wald, Quellen und Küste flexibel zu erkunden.
  • Feste Wanderschuhe für Bergpfade, archäologische Stätten und historische Wege.
  • Leichte warme Kleidung mitnehmen, im feuchten Nebelwald ist es oft kühl und feucht.
  • Sonnenschutz und Trinkwasser sind unerlässlich an der Küste oder in tiefer gelegenen Bereichen.
  • Öffnungszeiten Los Tilos prüfen, das Besucherzentrum schließt um 18:00 Uhr.
  • Ron Aldea probieren nicht vergessen, oder frische Bananen von lokalen Bauern kaufen.
  • Ohne Auto: Gute Busverbindungen ab Santa Cruz oder Barlovento (Linie 100). Viele Sehenswürdigkeiten in Los Sauces sind zu Fuß erreichbar. Zum Bosque de Los Tilos gibt es keinen Bus, man kann zu Fuß gehen (ca. 1h40), ein Taxi nehmen oder eine geführte Nordtour buchen.
  • Für abenteuerlustige Wanderfreunde

Starte früh mit einer der spektakulärsten Routen La Palmas: den Quellen von Marcos y Cordero. Du wanderst durch Felsentunnel, folgst dem Wasserlauf und erreichst das Herz des Waldes von Los Tilos.
Danach: zurück ans Meer für eine wohlverdiente Pause im Charco Azul, ein erfrischendes Bad im Naturpool und frischer Fisch in einem der Küstenrestaurants sind der perfekte Tagesabschluss.

  • Für Familien und Ruhesuchende

Beginne den Tag mit einem Besuch im Bosque de Los Tilos, Teil des Biosphärenreservats, und einem Spaziergang zum Wasserfall. Anschließend: Kaffee oder Mittagessen im idyllischen Restaurant unter Farnen und Bäumen, wie aus einem Märchen.

Am Nachmittag: hinunter zum Küstenort San Andrés, einem der schönsten Dörfer der Insel. Bummle durch die alten Gassen, besuche die Kirche und genieße die traditionelle Atmosphäre.
Dann: Spaziergang entlang des Küstenwegs zum Charco Azul, vorbei an Bananenplantagen und Atlantik, perfekt für ein letztes Bad oder einen Sundowner am Meer.

spazierengang blaue pfutze

EMPFOHLENE AUSFLÜGE AUF LA PALMA

Powered by GetYourGuide
Nach oben scrollen
Datenschutzübersicht
La Palma Insel

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Informationen der Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, oder unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Sie können unsere Datenschutzrichtlinie hier einsehen

Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Cookie-Einstellungen speichern können.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website oder die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.