Archäologischer Park El Tendal

Mitten im Barranco de San Juan, im Ortsteil Los Galguitos (Gemeinde San Andrés y Sauces), liegt eine der bedeutendsten archäologischen Stätten La Palmas: der Archäologische Park El Tendal. An diesem einzigartigen Ort befindet sich eine über 60 Meter breite Naturhöhle, die fast tausend Jahre lang von den Benahoaritas, den Ureinwohnern der Insel, bewohnt wurde. Ein Besuch, der auf emotionale Weise Vergangenheit, Landschaft und Tradition verbindet.

el tendal la palma insel

Nützliche Informationen für deinen Besuch

AngabeDetails
AdresseBarranco de San Juan, Los Galguitos – San Andrés y Sauces
Anfahrt mit dem AutoÜber die Landstraße LP-1 bis zur Ermita de San Juan de los Galguitos
Mit dem BusLinie 100 Santa Cruz – Barlovento (Haltestelle direkt am Park)
ÖffnungszeitenMontag bis Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
EintrittspreisAllgemein: 8 €
BarrierefreiheitTeilweise barrierefrei (bitte vorher Details erfragen)
Ideal fürGeschichtsinteressierte, Familien, neugierige Reisende
In der NäheSan Andrés y Sauces, Charco Azul, Los Tilos, Mirador San Bartolo, Cubo de La Galga

Der Park umfasst ein beeindruckendes Ensemble aus 27 bewohnten Höhlen, Siedlungsplätzen, Nekropolen und eine Station mit Felsgravuren. In diesen Höhlen wurden Tausende von Überresten entdeckt, die Einblicke in das Leben, die Ernährung und die Bestattungsrituale der Benahoaritas geben.

Der Besuch beginnt im modernen Besucherzentrum, das eine spannende, interaktive Ausstellung bietet: Originalfunde, erklärende Schautafeln, Kurzfilme, ein wissenschaftlicher Dokumentarfilm und ein eindrucksvolles Video-Mapping, das die Vergangenheit der Ureinwohner zum Leben erweckt, eingebettet in eine spektakuläre Naturlandschaft.

Darüber hinaus vermittelt die Ausstellung Wissen über die Nutzung der natürlichen Ressourcen, den Glauben und die Rituale der alten Inselbewohner sowie deren Bestattungstraditionen, alles didaktisch aufbereitet und für alle Altersgruppen geeignet.

  • Die monumentale Haupt-Höhle, in der über 20 Menschen über Jahrhunderte lebten.
  • Das immersive Video-Mapping, das das Leben der Benahoaritas zum Leben erweckt.
  • Die Felsgravuren und rituellen Elemente, die ihr spirituelles Weltbild widerspiegeln.
  • Die Geschichte von Adeyahamen, dem alten Kantón, der dieses Gebiet umfasste.

Um dein Wissen über die Benahoaritas und die Felskunst der Insel zu vertiefen, empfehlen wir dir:

  • Einen Besuch im Museo Benahoarita in Los Llanos de Aridane, wo du mehr über die vorspanische Kultur La Palmas erfährst.
  • Und wenn du dich besonders für Felsgravuren interessierst: Die Höhle von Belmaco in Villa de Mazo gilt als einer der ältesten Fundorte auf der Insel, mit einer eindrucksvollen Sammlung an Petroglyphen an ihrem ursprünglichen Ort.

El Tendal Karte

El Tendal Karte

EMPFOHLENE AUSFLÜGE AUF LA PALMA

Powered by GetYourGuide
Nach oben scrollen
Datenschutzübersicht
La Palma Insel

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Informationen der Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, oder unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Sie können unsere Datenschutzrichtlinie hier einsehen

Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Cookie-Einstellungen speichern können.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website oder die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.