Zwischen der Inselhauptstadt und den grünen Bergen empfängt dich Breña Baja als Brücke zwischen Natur und Komfort. Diese kleine, eher stille, aber lebendige Gemeinde beherbergt eines der wichtigsten Touristenziele der Insel: Los Cancajos, mit seinem schwarzen Vulkansandstrand und der Nähe zu vielen der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten La Palmas.

Technische Daten zu Breña Baja
Merkmal | Information |
---|---|
Höhe | 300 m ü. d. M. |
Einwohnerzahl | 5.885 |
Fläche | 14,2 km² |
Geografische Lage | Südosten von La Palma |
Hauptorte | San José, San Antonio |
Klima | Ganzjährig mild, feuchter in höheren Lagen |
Besondere Aktivitäten | Wandern, Strand, Tauchen, Aussichtspunkte |
Warum Breña Baja besuchen?
Breña Baja überrascht mit Vielseitigkeit: eine warme, familienfreundliche Küste, ein grünes, feuchtes Landesinnere und ruhige Dörfer, in denen das Leben gemächlich verläuft.
Ideal für alle, die sich erholen möchten, aber nicht auf Komfort verzichten wollen, hier findest du lokale Gastronomie, Möglichkeiten für Wassersport wie Tauchen und gute Anbindung an andere Teile der Insel.
Was man in Breña Baja sehen und erleben kann
- Playa de Los Cancajos. Der Küstenschatz der Gemeinde und einer der wirtschaftlichen Motoren La Palmas. Schwarzer Vulkansand, ruhiges Meer und komplette touristische Infrastruktur. Ideal zum Entspannen, Schwimmen oder für Tauchgänge in die vielfältige Unterwasserwelt.
- Mirador de La Breña. Auf dem gleichnamigen Berg gelegen, bietet er spektakuläre Ausblicke auf das Tal von Las Breñas und Teile der Umgebung von Mazo. Direkt daneben befindet sich ein Picknickbereich unter Kiefern – perfekt für eine Pause in der Natur.
- Astronomischer Aussichtspunkt Llano de las Ventas. Auf etwa 1.320 m Höhe in Breña Baja gelegen und Teil des Starlight-Netzwerks, ideal zur Sternenbeobachtung. Ausgestattet mit einem Polarsternzeiger, einer informativen Sternenkarte und Tafeln über zirkumpolare Sternbilder. An klaren Tagen sieht man sogar La Gomera, El Hierro, Santa Cruz de La Palma und die Ostküste.
- Kirche von San José. Im Ortskern von San José gelegen, zeichnet sich diese historische Kirche durch ihre traditionelle Architektur und kulturelle Bedeutung aus. Ein spiritueller und historischer Bezugspunkt der Gemeinde.
- Wanderwege und Naturpfade. Von einfachen Spaziergängen durch Lorbeerwälder und Pinienhaine bis hin zu anspruchsvolleren Routen entlang des Camino Real oder zu benachbarten Gemeinden, das Gebiet bietet eine reiche Biodiversität und ursprüngliche ländliche Landschaften.


Feste und Traditionen in Breña Baja
Ende Juli feiert Breña Baja sein Patronatsfest zu Ehren von Santiago Apóstol und Santa Ana, mit religiösen Zeremonien, Dorffesten und kulturellen Veranstaltungen für alle Altersgruppen.
Ein ganz besonderes Highlight ist die Fiesta de la Montaña, auch bekannt als Noche Mágica de Las Brujas, ein mystisches Fest unter dem Sternenhimmel auf dem Freizeitgelände der Montaña de Breña Baja. Mit Kostümen, Musik und einer Prise Magie entsteht eine einzigartige Atmosphäre.
Ein weiteres bedeutendes Fest ist die Fiesta del Socorro, die zwischen Ende August und Anfang September stattfindet, tief verwurzelt im Glauben und der Identität der Gemeinde.
Auch Los Cancajos, als wichtigstes Touristenzentrum der Ostküste, hat seinen eigenen Festkalender. Besonders beliebt ist der farbenfrohe Fiesta de la Pamela im Karneval, ein Kreativfest rund um kunstvolle Hüte. Im Sommer finden hier auch regelmäßig kulturelle und musikalische Open-Air-Events statt, getragen vom warmen Klima und der fröhlichen Stimmung des Ortes.
Praktische Tipps für deinen Besuch
- Breña Baja hat eine ideale Lage: nur etwa 10 Minuten mit dem Auto von Santa Cruz de La Palma, dem Flughafen und Breña Alta entfernt, perfekt, um den Osten der Insel bequem zu erkunden.
- Vielfältiges Klima: Die Gemeinde erstreckt sich über verschiedene Höhenlagen. Wenn du im Ortsteil San José übernachtest (höher gelegen), solltest du wissen, dass es dort kühler und feuchter ist, selbst im Sommer. Oft hängen Wolken über der Region, dafür genießt du traumhafte Ausblicke auf das Tal und die Küste.
EMPFOHLENE AUSFLÜGE AUF LA PALMA