Patronatsfeste der Bajada de la Virgen 2025

plakatt bajada de la virgen 2025
29 de Juni de 2025 5 de August de 2025

Die Bajada de la Virgen ist das wichtigste Lustralfest der Insel La Palma und zieht über einen Zeitraum von mehr als einem Monat Tausende von Menschen an. Dieses einzigartige Ereignis verbindet religiöse Zeremonien mit historischen und kulturellen Aktivitäten, sodass Besucher eine Vielzahl spannender und bereichernder Erlebnisse genießen können.

Die Ausgabe 2025 ist von besonderer Bedeutung, da die vorherige Feier im Jahr 2020 aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnte. Daher wird die kommende Bajada mit noch größerer Vorfreude und Begeisterung erwartet.

Nachfolgend finden Sie das Programm der Bajada de la Virgen de las Nieves 2025, in dem die wichtigsten und spektakulärsten Momente dieses einzigartigen Festivals hervorgehoben werden.

    • 20:30 Uhr Offizielle Eröffnung der Feierlichkeiten mit der Festrede von Francisco García, Rektor der Universität La Laguna. Ort: Plaza de España.

    • Festival 40 Capital Pop mit Auftritten u. a. von Kapo, Trueno, De la Rose und Dalex.

    • 20:00 Uhr Konzert von Los Sabandeños mit Olga Cerpa und Mestisay. Ort: wird noch bekanntgegeben.

    • 20:30 Uhr Aufzeichnung der Sendung „En Otra Clave“ des Kanarischen Fernsehens. Ort: wird noch bekanntgegeben.

    • 21:00 Uhr Aufführung des Musicals „Die Schöne und das Biest“. Ort: wird noch bekanntgegeben.

    • 18:00 Uhr Beginn der Lustralen Regatta zur Bajada de la Virgen de las Nieves.

    • 21:00 Uhr Konzert der bekannten Sängerin Ana Belén.

    • Fortsetzung der Lustralen Regatta.

    • 21:30 Uhr Konzert von Manuel Carrasco. Ort: wird noch bekanntgegeben.

    • 10:00 bis 12:00 Uhr Zuteilung der Thronteile der Jungfrau an die Träger. Ort: Heiligtum von Las Nieves.

    • Fortsetzung der Regatta.

    • 19:00 Uhr Regionale Folklorevorführung. Ort: wird noch bekanntgegeben.

06:00 h – Diana floreada (Blütendes Erwachen) durch die Straßen der Altstadt.
11:00 h – Messe in El Salvador und Segnung der Marienfahne.
12:00 h – Glockengeläut und Prozessions-Fahnenüberführung vom Rathaus zur Virgenburg.
13:00 h – Hissen der Marienfahne auf der Burg, offizieller Beginn der 70. Lustralfeste.
16:00 h – Romería‑Messe im königlichen Heiligtum. Gesungen von der A.F. Tuhoco.
17:00 h – Pilgermarsch mit Prozessions-Thron und Altarteilen nach El Salvador.
22:00 h – Ankunft des Throns und Empfang in der Hauptpfarre El Salvador.
Ab 22:00 h – Verbena mit Grupo Bomba, Orquesta Tropicana und DJ.

17:00 h – Menudo Konzert – Singende Geschichten. Ort: Plaza José Mata.
20:30 h – Habaneras-Festival. Ort: Festgelände.

17:00 h & 19:00 h – Puppentheater. Ort: Plaza José Mata.
20:30 h – Konzert der Gruppe Taburiente.

18:00 h – Pica Pica. Ort: Festzentrale.
19:00 h – Nachmittags‑Angebote am Malecón, mit vielfältigen Aktivitäten.
20:00 h – Darstellung traditioneller romeras Tänze. Route von Plaza Alameda zur Plaza de España.

10:30 h – Kinderaktionen auf der Plaza de España.
20:00 h – Große Ankündigungs‑Kavalkade mit Festwagen und Gruppen durch Hauptstraßen.
21:00 h – Musikspektakel „Hija de la Luna“, Tribut an Mecano.

10:30 h – Kinderprogramm auf der Plaza San Francisco.
17:00 h – Handwerksmesse im Hafen.
18:00 h – Maskentanz der Mascarones mit typischen Kostümen. Route: Plaza Constitución → Plaza Alameda.
20:00 h – Salsanacht.
21:00 h – Allegorie des Lichts im Inselmuseum und Plaza San Francisco.
22:30 h – Orchester‑Nacht mit Grupo Libertad, Grupo Acuatro und DJ.

11:00 h – Handwerksmesse im Hafen von Santa Cruz.
11:00 h – Oldtimer‑Parade von Plaza Constitución zur Plaza de España mit Ausstellung.
18:00 h – Lustral‑Ringerwettkampf im Terrero Municipal Antonio Piñero.
18:15 h – Oldtimer‑Festzug durch Straßen.
19:00 h – Heraldos – Prozessionszug von Plaza Alameda zur Plaza de España.
20:30 h – Tanz‑Proklamation mit balearischer Tradition.
22:30 h – Konzert von Valeria Castro.
22:30 h – Orchester‑Nacht mit Tropicana, Acuatro und DJ im Recinto Popular.

06:00 h – Blütendiana zum Auftakt.
11:00 h – Hafen‑Handwerksmesse im Puerto.
17:00 h – Maskentanz der Mascarones entlang einer Route.
19:00 h – Kinder-Tanz‑Performance mit Choreografie.
21:00 h – Lustral‑Konzert der San Miguel Musikband auf der Plaza San Francisco.

10:00 h – Ausstellung von Pandorgas auf der Plaza de España.
21:00 h – Nächtlicher Lampion‑Umzug der Pandorga. Route: Avenida del Puente → Barranco de las Nieves.

11:00 h – Hafen‑Handwerksmesse.
12:00 h – Verkündung des XVIII‑Jahrhundert Festivals.
19:00 h – Parade historischer Milizen und Paare in historischer Tracht. Route: Castillo de la Virgen → Zentralzone.
21:30 h – XVIII‑Jahrhundert‑Minué Festival. Ort: Recinto Central.
22:30 h – Musikalische Nacht im Recinto Popular.

11:30 h – Konzert von Entrecuerdas.
17:00–21:45 h – Akrobatik‑Tanz auf historischen Routen.
22:00 h – Musiknacht mit Bob‑Marley‑Tribut und DJs.
22:30–02:00 h – Fortsetzung der Akrobatik‑Tänze an verschiedenen Plätzen.

11:30 h – Luftvorführung der Luftwaffe.
17:00 h – Erneut : Maskentanz der Mascarones.
Ab 18:45 h – Traditioneller Enanos‑Tanz im Recinto Central.
Spät nachts – Fortsetzung entlang der Calle Real.

11:30 h – Habaneando auf der Plaza Alameda.
12:00 h – Umzug „Los Ángeles Tutelares“ von Constitución zu Alameda.
17:30 h – Blumenschlacht, Paradewagen mit floraler Pracht.
19:30 h – Festwagen‑Predigt „El corazón de María“.
21:30 h & 23:30 h – Allegorischer und triumphaler Festwagen‑Umzug.
23:00 h – Musiknacht im Recinto Popular.

16:00 h – Pilgermesse im Real Santuario.
17:30 h – Marien‑Prozession zur Iglesia de la Encarnación.
20:30 h – Offizieller Empfang der Schutzpatronin.
21:00 h – Konzert von Mariachi Vargas.
23:59 h – Feuerwerk zu Ehren der Virgen de la Encarnación.
00:30 h – Orchester‑Nacht im Recinto Popular.

06:00 h – Blütendiana in Calle de Santa Cruz.
07:30 h – Messe in La Encarnación.
07:30 h – Bürgerprozession mit Städtebanner.
08:30 h – Empfang des königlichen Vertreters.
08:40 h – Einzug der Virgen in Santa Cruz de La Palma.
09:30 h – Dialog zwischen Burg und Schiffs-Ikone.
11:15 h – Begrüßungslied auf der Plaza de España.
12:00 h – Pontifikalmesse in El Salvador mit Erzbischof von Sevilla.
19:00 h – Feierliche Abendmesse.
20:00 h – Traditionelle Marienprozession.
21:00 h – Konzert von Luis Fonsi.

16:30 h – Kinder‑Festzug von Alameda nach Constitución.
20:30–22:30 h – Fiesta del Arte im Teatro Circo de Marte.

10:00 h – Kinder‑Back‑Workshop in Plaza Santo Domingo.
16:30 h – Kinderumzug von Constitución nach Alameda.
21:30 h – Zarzuelavorstellung „Luisa Fernanda“ im Recinto Central.

19:00 h – Insuläres Folklore‑Festival im Recinto Central.

ab 18:00 h – Musikalischer Abend als Stadtspaziergang durch Santa Cruz.
21:00 h – Musiknacht im Recinto Popular.

12:00 h – Weinmesse. Ort: Plaza La Alameda.
14:00 h – Eröffnung der Aktion „24 Stunden zur göttlichen Vergebung“ in El Salvador.
18:00 / 19:30 h – Liturgische Musik aus dem 16. Jahrhundert in der Matriz von El Salvador.
21:00 h – Santa Cruz Festival. Ort: Recinto Popular.

12:00 h – 5. Triathlon.
16:00 h – Prozessionsstart (1. Etappe): El Salvador → Santo Domingo.
ab 17:00 h bis 02:00 h – Tanz der Enanos im Recinto Central und Calle Real während der Nacht.
22:00 h – Orchesternacht im Recinto Popular.

16:30 h – Prozession 2. Etappe: Santo Domingo → El Salvador.
20:00 h – Free Style Legend – Show im Recinto Central.
21:00 h – Abschlussprozession.

20:00 h – Konzert von Tajadre y los Benahoares im Recinto Popular.

20:00 h – Konzert der Band UB40 im Recinto Central.

jeweils 20:00 h – „Lustral Fest“ im Recinto Central.

20:00 h – Konzert der Joven Orquesta de Canarias im Teatro Circo de Marte.
ebenso 20:00 h – Videomapping‑Projektion im Inselmuseum.

17:00 h – Fiesta del Corsario in der Altstadt.
Anschließend Corsario Festival im Recinto Popular.

18:00 h – Burger Fest La Palma im Recinto Central.
21:15 h – Zuteilung der Thron-Monumententeile. Ort: Parroquia El Salvador.

9:30 h – Aufrichtung des Throns zur Prozession zum Santuario.
14:00 h – Fortsetzung des Burger Fest im Messegelände.
20:00 h – Säuberungsmesse der Pfarrgemeinden El Salvador und Santo Cristo de Calcinas.
21:30 h – Fackel-Prozession nach San Francisco.

14:00 h – Weiteres Burger Fest.
16:30 h – Prozessions-Etappe: San Francisco → Hospital de Dolores.
18:00 h – Rückprozession zum El Salvador.

19:00 h – Abschiedsprozession durch die Altstadt.

07:00 h – Abschiedsmesse in El Salvador.
08:00 h – Abschiedsgedicht „Regocíjate“ und Prozession ins Santuario.
10:00 h – Theater „Alegoría de la Conquista“ in der Cueva del Roque.
12:00 h – Empfang des Marienbildes im Santuario.
12:30 h – Feierliche Begrüßungsmesse.

plakatt bajada de la virgen 2025

Die Jury wählte einstimmig den Entwurf von Abián Lázaro Calero González, einem Techniker für plastische Kunst und Design aus San Andrés y Sauces, als offizielles Plakat der Bajada de la Virgen 2025. Die Entscheidung fiel nach einem Auswahlverfahren, bei dem sein Design im vergangenen Sommer zusammen mit 32 weiteren Vorschlägen im Haus Vandewalle ausgestellt wurde.

Der Künstler erklärt, dass sein Plakat mit einem kunstvollen und zugleich schlichten Stil, basierend auf geometrischen Linien, eine Allegorie der Bajada de la Virgen darstellt. Auf einem roten Hintergrund, der Leidenschaft und festliche Freude vermittelt, stechen die vereinfachte Figur der Jungfrau und der ikonische Enano hervor – zwei Schlüsselsymbole, die den kulturellen Reichtum dieser bedeutenden Feier widerspiegeln. Dabei wurden marianische Elemente und jedes Detail mit großer Sorgfalt gestaltet.

    Nach oben scrollen
    Datenschutzübersicht
    La Palma Insel

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Informationen der Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, oder unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

    Sie können unsere Datenschutzrichtlinie hier einsehen

    Unbedingt erforderliche Cookies

    Unbedingt erforderliche Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Cookie-Einstellungen speichern können.

    Cookies von Drittanbietern

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website oder die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.