Am südlichsten Zipfel La Palmas empfängt dich Fuencaliente mit einer beeindruckenden Landschaft aus schwarzer Lava, terrassenförmigen Weinbergen und wilden Stränden voller Ruhe. Jeder Winkel dieses Ortes erzählt von Geologie, Geschichte und Tradition. Fuencaliente ist das Land der Vulkane, des Weins und des Meeres, ideal für alle, die einzigartige Landschaften, unvergessliche Wanderungen und magische Sonnenuntergänge suchen.

Praktische Informationen
Merkmal | Angaben |
---|---|
Höhe | 750 m (Los Canarios), 350–500 m (Las Indias) |
Einwohnerzahl | ca. 1.900 |
Hauptzugang | Straße LP‑2 von Santa Cruz oder Los Llanos |
Öffentlicher Nahverkehr | Buslinie 200 (Santa Cruz – Fuencaliente) |
Klima | Trocken und sonnig fast das ganze Jahr |
Hauptorte | Los Canarios, Las Indias |
Bekanntester Strand | Playa de La Zamora |
Ideal für | Wandern, Astrotourismus, Wein, Vulkanlandschaften |
Warum Fuencaliente besuchen?
Weil es eine der spektakulärsten und ursprünglichsten Landschaften La Palmas bietet. Die vulkanische Geschichte ist hier überall sichtbar, in Lavaströmen, dunklen Bergen und endlosen Ausblicken auf den Atlantik.
Fuencaliente produziert einige der besten Weine der Kanaren, stellt Meersalz noch immer traditionell her und beherbergt die berühmte Fuente Santa, die dem Ort ihren Namen gab. Und: Fuencaliente gehört zu den lichtärmsten Regionen der Insel, perfekt zur Beobachtung des Sternenhimmels.

Was man in Fuencaliente sehen und unternehmen kann
- Vulkan San Antonio & Vulkan Teneguía
Im Besucherzentrum des San Antonio kannst du am Kraterrand entlanggehen und mehr über die lokale Geologie erfahren. Von dort führt ein Wanderweg zum Teneguía, der 1971 ausbrach, eine der eindrucksvollsten Landschaften La Palmas. - Salinen von Fuencaliente & Leuchtturm
Ein magischer Ort bei Sonnenuntergang. Hier wird Meersalz auf traditionelle Weise gewonnen, zwischen Lava und Meer. Im restaurierten alten Leuchtturm befindet sich das Besucherzentrum des Meeresschutzgebiets. - Wein & Bodegas
Fuencaliente ist Weinregion: Die Bodega Teneguía bietet Führungen und Verkostungen an, mit Weinen, die auf vulkanischem Boden gedeihen. - Tauchen & Schnorcheln
Die wenig besuchte Südküste ist reich an Meeresleben, ideal für echte Unterwasserabenteuer. - Strände und Küstenorte. Playa de La Zamora: Schwarzer Sand, ruhiges Wasser, gute Infrastruktur, Echentive: Naturpools, entstanden durch Lavaströme, Puntalarga: Fischerhäuser und ein geschützter Naturpool.


Feste und Traditionen
Das wichtigste Fest ist die Fiesta de la Vendimia im August. Der Wein steht im Mittelpunkt: mit Verkostungen, Umzügen, Musik, Tanz und lokalen Spezialitäten feiert Fuencaliente seine Identität.
Praktische Tipps für deinen Besuch
- Perfekt zum Übernachten, wenn du Ruhe, klare Nächte und direkten Zugang zu Vulkanen, Stränden und Weingütern suchst.
- Das Klima variiert je nach Höhe:
→ In Los Canarios (hoch gelegen) ist es frischer,
→ an der Küste hingegen meist sonnig und trocken, fast das ganze Jahr.
- Gutes Schuhwerk ist Pflicht: Viele Wege bestehen aus Vulkanasche (Picón) und erfordern Trittsicherheit.
- Sonnenschutz nicht vergessen: Lava reflektiert das Licht, und die Sonne ist intensiv.
- Mietwagen empfohlen: Um Strände, Bodegas, Wanderwege und Restaurants flexibel zu erkunden.
- Nachts in den Himmel schauen: Buche eine geführte Astro-Tour mit Teleskopen – der Himmel hier ist atemberaubend.
EMPFOHLENE AUSFLÜGE AUF LA PALMA