Klima

fahren rund la palma

Das La Palma Wetter ist eine der Hauptattraktionen für Besucher aus aller Welt. Die Vielfalt der Mikroklimata macht die Insel zu einem „kleinen Kontinent„, mit subtropischem Klima und angenehmen Temperaturen das ganze Jahr über. Aufgrund der speziellen Topographie und Höhenunterschiede wird die Insel in drei große Klimazonen unterteilt, die wichtig sind, um die ideale Unterkunft zu wählen und einen unvergesslichen Aufenthalt zu genießen.

wetter la palma este kuste

Der Süden und Westen von La Palma genießen ein warmes und trockenes klima auf La Palma, perfekt für sonnige Tage. Zwischen Fuencaliente und Tazacorte, insbesondere in Puerto Naos, findest du die höchsten Temperaturen auf La Palma. Im Winter und Frühjahr bringen erfrischende Winde Abkühlung in diese warmen Gebiete.

Klima in Tazacorte

Klima in Tazacorte und Südwesten von La Palma

MonatMin (ºC)Max (ºC)Wasser (ºC)SonnenstundenRegentage
Jan1622201955
Feb1622202005
Mär16.522.5202155
Apr1723202203
Mai1824212401
Jun19.525.5222500
Jul2127232900
Aug2228242701
Sep21.527.5252051
Okt2026242053
Nov18.524.5222005
Dez1723212006

Die nordöstliche Seite, von Mazo bis Barlovento, bietet ein kühleres und milderes wetter auf der Insel La Palm, perfekt für alle, die mildere La Palma Temperaturen bevorzugen. Hier befinden sich wunderschöne Orte wie Cancajos und Santa Cruz de La Palma, wo das Wetter angenehmer und ruhiger ist, ideal für Spaziergänge und Entspannung.

Klima in Santa Cruz de La Palma

Klima in Santa Cruz und Ostküste von La Palma

MonatMin (ºC)Max (ºC)Wasser (ºC)SonnenstundenRegentage
Jan1420191407
Feb1420181476
Mär1421181705
Apr1522191743
Mai1623201872
Jun1825211741
Jul1926222180
Aug2027232150
Sep2027241971
Okt1926231723
Nov1724221465
Dez1521201487

In höheren Gebieten wie dem Roque de Los Muchachos kann das wetter auf La Palma sehr kühl sein, mit plötzlichen Schwankungen. Im Winter fallen die Temperaturen auf La Palma hier auf -5°C, manchmal begleitet von Schnee. Von Barlovento über Garafía bis nach Puntagorda ist das Klima kühl und feucht, mit einer üppigen Vegetation, die die trockeneren Zonen im Süden kontrastiert.

Klima in Garafía und Barlovento

Klima in Garafía und Barlovento (Norden von La Palma)

MonatMin (ºC)Max (ºC)Wasser (ºC)SonnenstundenRegentage
Jan1217191208
Feb1217181257
Mär1318181406
Apr1419191504
Mai1520201603
Jun1621211702
Jul1722221801
Aug1823231801
Sep1823241602
Okt1722231404
Nov1520221306
Dez1318201207

Die La Palma Temperaturen variieren je nach Höhe. Je höher du gehst, desto kühler wird es – etwa 1 °C kälter pro 100 Höhenmeter. Zum Beispiel: In Puerto Naos, auf Meereshöhe, liegt die Temperatur auf La Palma bei 20 °C, während sie in El Paso La Palma Wetter auf 600 Metern bei etwa 14 °C liegt. Das Meer ist das ganze Jahr über angenehm: Die Wassertemperaturen reichen von 19 °C im Winter bis 24 °C im Sommer, perfekt für Wasseraktivitäten.

Saisonale Regenfälle und Niederschläge, die eine Insel mit üppiger Vegetation und natürlicher Schönheit nähren

Was die Niederschläge betrifft, erhält La Palma im Winter im Vergleich zu anderen Inseln eine bedeutende Menge Regen, insbesondere zwischen November und März, wobei der Februar als der regenreichste Monat gilt. Die Sommermonate sind in der Regel trockener. Dennoch können die Berge das ganze Jahr über intensive und lokale Schauer erzeugen, was zur üppigen Vegetation der Insel beiträgt.

Die Passatwinde, die auf den Kanaren und speziell auf La Palma wehen, sorgen insbesondere im Sommer nicht nur für ein frisches und angenehmes La Palma Klima, sondern erzeugen auch das Phänomen des kostbaren horizontalen Regens. Dieser ist entscheidend, um die Feuchtigkeit des dichten Lorbeerwaldes im Norden der Insel zu bewahren.

el paso la palma im Frühling

Túnel del Tiempo:
Das berühmte „Túnel del Tiempo“-Phänomen ist typisch für das La Palma Wetter. Beim Durchqueren des 2665 Meter langen Tunnels der Cumbre ändert sich das Klima oft drastisch – auf einer Seite Sonne, auf der anderen Wolken. Über dem Wolkenmeer, ab 1200 Metern Höhe, herrscht fast immer gutes Wetter.

Calima:
Die Calima, ein Wetterphänomen durch Saharastaub, beeinflusst gelegentlich das wetter auf der Insel La Palma. Sie bringt heiße Temperaturen von bis zu 40 °C, die das sonst milde klima La Palma Dezember oder klima La Palma März verändern können.

Beste Reisezeit für La Palma

Die bezaubernde Insel La Palma auf den Kanaren genießt das ganze Jahr über ein angenehmes Klima mit Durchschnittstemperaturen zwischen 17 und 26ºC. Es gibt jedoch Monate, in denen die Regenwahrscheinlichkeit etwas höher ist. Wann also ist die beste Zeit, um eine Reise nach La Palma zu planen?

Die beste Zeit, um La Palma zu besuchen, ist von April bis Oktober. In diesen Monaten sind die Niederschläge gering, und Sie haben mehr Tageslichtstunden, um die Wanderwege zu genießen. Darüber hinaus ist das Wetter auf der Insel La Palma sonniger, ideal, um an den Stränden zu baden und die natürlichen Pools an der Küste zu genießen. Der Sommer bietet ein wärmeres Klima und sonnige Tage als Hauptattraktionen. Andererseits gilt der Winter als die „Regenzeit“, mit durchschnittlich 7 – 8 Regentagen pro Monat, was in den anderen Jahreszeiten auf 0 – 3 Tage sinkt.

strande auf la palma insel

EMPFOHLENE AUSFLÜGE AUF LA PALMA

Nach oben scrollen
Datenschutzübersicht
La Palma Insel

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Informationen der Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, oder unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Sie können unsere Datenschutzrichtlinie hier einsehen

Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Cookie-Einstellungen speichern können.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website oder die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.