La Palma Gemeinden

Die Insel ist in 14 Gemeinden unterteilt, jede mit ihrem eigenen Charakter, Rhythmus und Akzent.
Wer sie erkundet, entdeckt das wahre Wesen der “Isla Bonita”, umgeben von Wäldern, Vulkanen und Dörfern mit Seele, Orte, an denen Natur und Tradition im Einklang leben.

La Palma gliedert sich natürlich in drei Hauptzonen, jede mit ihrem eigenen Charme und ihrer eigenen Identität:

Jede Region bietet ein einzigartiges Erlebnis, doch alle haben eines gemeinsam: Ruhe, Authentizität und natürliche Schönheit.

schönsten Dörfer von La Palma karte
  • Santa Cruz de La Palma: Lebendige Geschichte am Meer
  • Breña Alta: Tradition und Natur zwischen grünen Schluchten
  • Breña Baja: Ruhige Küste und Ausblicke auf den Atlantik
  • Villa de Mazo: Handwerkskunst, Wein und vorspanische Wurzeln
  • Fuencaliente: de La Palma Land der Vulkane, Salinen und Malvasía-Weine
  • El Paso: Vulkanisches Herz und Tor zur Caldera
  • Los Llanos de Aridane: Sonne, Kunst und Leben im Tal
  • Tazacorte: Fischerdorf mit tropischem Flair
  • Puntagorda: Weinberge, Mandelbäume und unendliche Himmel
  • Garafía: Wilde Natur und unzählige Sterne
  • Barlovento: Grüne Klippen und atlantische Ruhe
  • San Andrés y Sauces: Wälder, Wasser und lebendige Traditionen
  • Puntallana: Meeresblicke und ländliche Gelassenheit
  • Tijarafe: Steilküsten, Legenden und ewige Ausblicke

Die nördlichen Gemeinden sind ideal für Reisende, die das ländliche Leben, die Gastronomie und den Kontakt zur Natur lieben.
Hier kann man traditionelle Gerichte wie Ziegeneintopf probieren, langsam zubereitet und begleitet von “Vino de Tea” und handgemachtem Käse aus lokaler Produktion.

Das mildere Klima und die üppige Vegetation machen den Norden zum Paradies für Wanderfreunde, mit grünen Bergen, tiefen Schluchten und Wegen, die Natur und Kultur verbinden.

Kanarisches landwirtschaftliches Haus

Jede Gemeinde auf La Palma erzählt ihre eigene Geschichte, doch Santa Cruz de La Palma sticht durch ihren historischen Charme hervor.
1975 wurde sie zum Historisch-Künstlerischen Ensemble erklärt, dank ihrer gut erhaltenen kolonialen Architektur, der gepflasterten Straßen und der hölzernen Balkone mit Blick auf das Meer.

Ein Spaziergang durch die Altstadt ist wie eine Reise in die Vergangenheit, durch Jahrhunderte von Geschichte und Kultur, in einer der schönsten Hauptstädte der Kanarischen Inseln.

balkone von santa cruz

Santa Cruz de La Palma und Los Llanos de Aridane sind die am besten verbundenen Städte der Insel.
Beide verfügen über eine gute Infrastruktur, Unterkünfte und Verkehrsanbindungen, was sie zu idealen Ausgangspunkten für die Erkundung La Palmas macht.

Erfahre hier, wie du dich auf La Palma einfach fortbewegen kannst, mit Auto, Bus oder geführten Ausflügen.

Die traditionelle kanarische Architektur ist einfach und funktional, beeinflusst von den frühen Siedlern nach der spanischen Eroberung.
Auf La Palma entstanden durch lokale Materialien und handwerkliches Können harmonische Bauwerke, die sich perfekt in die Landschaft einfügen.

Es gibt drei Haupttypen von Häusern: Höhlenwohnungen, Einstöckige Häuser und Zweistöckige Häuser.
Gebäude werden im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt: Herrschaftliche Architektur (für wohlhabendere Familien) und Volksarchitektur, typisch für das Landleben.

Traditionelle Häuser zeichnen sich durch weiß gekalkte Wände, dunkle Holzelemente, grauen oder gelben Vulkangestein und rote Ziegeldächer aus.
Holz spielt dabei eine zentrale Rolle: Das Kiefernholz “Tea” ist wegen seiner Harzimprägnierung besonders widerstandsfähig.
Auch Barbuzano und Viñátigo, zwei einheimische Hölzer, werden für feine Tischlerei und traditionelle Möbel verwendet.

Diese Verbindung aus natürlichen Materialien und Handwerkskunst ist nicht nur funktional, sondern auch ein lebendiger Ausdruck der kulturellen Identität La Palmas.

typische hause von los llanos de aridane
Nach oben scrollen
Datenschutzübersicht
La Palma Insel

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Informationen der Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, oder unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Sie können unsere Datenschutzrichtlinie hier einsehen

Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Cookie-Einstellungen speichern können.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website oder die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.