Aussichtspunkt Roque de Los Muchachos

Der höchste Punkt von La Palma, auf 2.426 m, bietet ein einzigartiges Erlebnis, das spektakuläre Vulkanlandschaften, erstklassige Astronomie und unvergleichliche Wanderwege miteinander verbindet.

aussichtsplattform roque de los muchachos
Aussichtspunkt Roque de Los Muchachos

Wichtige Informationen

MerkmalDetail
Höhe2.426 m (höchster Punkt von La Palma)
ZugangÜber die Straße LP‑4 von Santa Cruz oder Garafía
ParkenKostenlos, mit Zugangsbeschränkung
ObservatoriumORM‑Komplex auf 2.396 m mit modernsten Teleskopen
LichtverschmutzungSehr gering, Teil des Starlight‑Schutzgebiets
AusstattungInformationstafeln, Polarsternpfosten, kurzer Wanderweg zum Espigón
Empfohlen fürAstrotourismus, Fotografie, Vulkanpanoramen und Höhenwanderungen

Der erste Eindruck am Aussichtspunkt ist überwältigend: das Gefühl, über den Wolken zu stehen, auf dem Dach der Insel. Hier oben herrscht eine erhabene Atmosphäre: Stille, der klare Wind der Hochgebirge und ein unendlicher Blick, der einen die eigene Winzigkeit angesichts der Natur spüren lässt.

  • Extremes Vulkanpanorama: Wind und Erosion haben die Lavafelsen zu bizarren und faszinierenden Formen modelliert.
  • Blick auf die Caldera de Taburiente: ein imposantes, 1.500 m tiefes Naturamphitheater direkt zu Füßen, mit steilen Wänden und vulkanischer Landschaft, bedeckt von Kiefernwäldern.
  • Nachbarinseln: An klaren Tagen sind Teneriffa, La Gomera und El Hierro zu sehen.
  • Astrophysikalisches Observatorium (ORM): eines der modernsten Teleskopzentren der Welt, inklusive des Gran Telescopio Canarias.
  • Espigón‑Aussichtspunkt: Ein kurzer Wanderweg (+/− 1 km hin und zurück) führt zu einem natürlichen Balkon über der Caldera.
espigon del roque muchachos la palma insel
Aussichtspunkt Espigon del Roque

Direkt neben dem Mirador del Roque de los Muchachos liegt der Mirador del Espigón del Roque, einer der beeindruckendsten natürlichen Balkone der Insel. Er befindet sich am Rand der Caldera de Taburiente und bietet einen fast luftigen Frontalblick auf den riesigen Krater, mit seinen von Kiefern bedeckten Hängen und den Wolken, die sich oft darin verfangen.

Der Aussichtspunkt verfügt über eine sichere und gut zugängliche Plattform, von der aus man die vulkanische Topographie der Insel in all ihrer Pracht bewundern kann. Das Gefühl, über dem Abgrund zu schweben, mit einem Wolkenmeer zu Füßen und einem klaren Himmel über dem Kopf, macht den Besuch unvergesslich. Ein perfekter Ort für Panorama‑Fotografie.

  • Zugang nur tagsüber: Die Zufahrtsstraße ist von 20:00 bis 7:00 Uhr gesperrt, auch für Sternenbeobachtung. Plane deinen Besuch innerhalb der Öffnungszeiten.
  • Kurvige Bergstraße: Die Anfahrt erfolgt über enge, kurvenreiche Straßen. Fahre vorsichtig, besonders wenn du das nicht gewohnt bist.
  • Große Höhe: In über 2.400 m Höhe ist der Sauerstoffgehalt niedriger. Gehe langsam und vermeide plötzliche Anstrengungen, wenn du nicht an die Höhe gewöhnt bist.
  • Ganzjährig passende Kleidung: Das Wetter kann schnell umschlagen. Auch im Sommer solltest du warme Kleidung, Sonnencreme, Hut und Sonnenbrille mitnehmen.
  • Rutschgefahr im Winter: Im Winter kann der Weg zum Mirador vereist oder rutschig sein. Informiere dich vorher über den Zustand der Straße.
  • Schwindelgefahr: Der Weg und die Aussichtspunkte befinden sich direkt an tiefen Klippen. Nicht empfehlenswert für Menschen mit Höhenangst.
  • Vermeide Stoßzeiten: Der Aussichtspunkt ist sehr beliebt und oft gut besucht. Wer Ruhe und die besten Fotos möchte, sollte früh am Morgen oder zum Sonnenuntergang kommen.
mapa mirador de los andenes

Das könnte dich interessieren

EMPFOHLENE AUSFLÜGE AUF LA PALMA

Powered by GetYourGuide
Nach oben scrollen
Datenschutzübersicht
La Palma Insel

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Informationen der Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, oder unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Sie können unsere Datenschutzrichtlinie hier einsehen

Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Cookie-Einstellungen speichern können.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website oder die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.