An der Ostküste von La Palma, eingebettet zwischen tiefen Schluchten und bewaldeten Bergen, liegt Puntallana, ein kleines ländliches Paradies, das den Atlantik umarmt und den feuchten Nebel der Berge willkommen heißt. Nur wenige Minuten von der Hauptstadt entfernt, bewahrt diese charmante Gemeinde den landwirtschaftlichen Geist der Insel, zwischen Bananenfeldern, gepflasterten Wegen und uralten Wäldern, in denen die Zeit stillzustehen scheint.

Technische Daten zu Puntallana
Merkmal | Information |
---|---|
Höhe des Hauptortes | ca. 420 m über dem Meeresspiegel |
Einwohnerzahl | 2.547 |
Hauptzugang | Straße LP-1 ab Santa Cruz de La Palma |
Klima | Ganzjährig feucht und gemäßigt |
Entfernung zur Hauptstadt | 10 Minuten mit dem Auto |
Bauernmarkt | Samstags und sonntags am Vormittag |
Warum Puntallana besuchen?
Puntallana bietet eine perfekte Kombination aus grüner Landschaft, wilden Stränden, traditioneller Kultur und Nähe zur Hauptstadt. Ein Ort für alle, die Ruhe, Wandermöglichkeiten und echten Naturkontakt auf La Palma suchen. Seine Vielfalt an Mikroklimas und sein ländliches Erbe machen Puntallana zu einem idealen Ziel für eine entschleunigte Auszeit.

Kamera bereitgestellt von Apalmet.es
Was man in Puntallana sehen und erleben kann
- Cubo de La Galga
Einer der beeindruckendsten Lorbeerwälder La Palmas. Die Wanderwege führen durch Riesenfarne und moosbedeckte Bäume, ideal zum Abschalten und tief durchatmen. - Playa de Nogales
Einer der schönsten Strände Spaniens: schwarzer Sand, grüne Klippen und wilde Natur. Ein Traum für Fotografen und Meerliebhaber. Nur zu Fuß erreichbar in 15–20 Minuten über einen ausgeschilderten Pfad. - Playa de Puerto Trigo
Eine versteckte Bucht zwischen Felsen, weniger bekannt, aber perfekt für alle, die Abgeschiedenheit in der Natur suchen. - Mirador de San Bartolo
Ein wunderschöner astronomischer Aussichtspunkt mit beeindruckendem Blick auf die gestufte Landschaft Puntallanas und den Atlantik. - Bauernmarkt
Jeden Samstag und Sonntagmorgen, ideal, um frische Produkte, einheimisches Obst, Marmeladen, Käse und Handwerk in ländlicher Atmosphäre zu entdecken.


Casa Luján – Lebendige Erinnerung an das frühere Puntallana
Im Herzen des historischen Ortskerns steht die Casa Luján, eines der schönsten Beispiele für den traditionellen Herrensitz auf La Palma. Dieses elegante Kolonialhaus aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhundert besticht durch seine schlichte, harmonische Architektur, den L-förmigen Grundriss, den gepflasterten Innenhof und ein markantes Zinnenportal, das von der noblen Vergangenheit des Ortes erzählt.
Heute beherbergt die Casa Luján ein ethnografisches Museum, das Besucher auf eine Zeitreise mitnimmt. Original eingerichtete Räume, Alltagsgegenstände, historische Fotos und Infotafeln zeigen, wie wohlhabende Familien auf La Palma einst lebten, mit ihren Bräuchen, landwirtschaftlichen Tätigkeiten und überlieferten Traditionen.
Der ruhige, authentische Rahmen der Casa Luján lädt zum Verweilen und Eintauchen in das historische Erbe der Insel ein. Der Besuch lässt sich wunderbar mit einem Spaziergang durch das Ortszentrum oder einem Abstecher zum Bauernmarkt kombinieren.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag vormittags.

Feste und Traditionen in Puntallana
Die wichtigsten Feierlichkeiten sind die Patronatsfeste zu Ehren von San Juan Bautista im Juni, mit Umzügen, Volksfesten, Spielen und einer familiären Atmosphäre, die das Dorf in Freude taucht.
Ebenfalls beliebt sind der bunte Karneval mit dem Entierro de la Sardina und ganz besonders die Fiestas de La Galga, die mit einem der einzigartigsten Ereignisse auf ganz La Palma enden: der Erscheinung des Perro Maldito.
Der Perro Maldito von La Galga – eine einzigartige Tradition
Jedes Jahr am 23. August feiert der Ortsteil La Galga das wohl ungewöhnlichste Fest von Puntallana: La Suelta del Perro Maldito, ein theatralisches Spektakel zur Vigilie von San Bartolomé, das den Kampf zwischen Gut und Böse inszeniert.
Mitten in der Nacht erscheint der Perro Maldito, eine dämonische Figur, die Unruhe stiftet. Trommlergruppen, Feuerwerk und eine elektrisierende Stimmung begleiten den Umzug. Schließlich stellt sich San Bartolomé dem Bösen und besiegt es unter großem Jubel mit dem Ruf:„San Bartolomé bendito, amarra al perro maldito!“
Dieses Fest kombiniert mündliche Überlieferung, volkstümliche Religion und Gemeinschaftstheater und ist bekannt für seine kreative Inszenierung, die nächtliche Stimmung und seine starke Symbolik. In vielen Häusern werden an diesem Tag Knoblauch und Schutzsymbole an die Türen gehängt – denn „an diesem Abend streift der Teufel umher“.

Praktische Tipps für deinen Besuch in Puntallana
- Ruhig und gut erreichbar: Puntallana ist ein kleiner, friedlicher Ort, nur 11 km von Santa Cruz de La Palma entfernt. Gut angebunden über die Buslinie 100, die den Norden der Insel bedient.
- Zeit für den Besuch: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten (Playa de Nogales, Casa Luján, Mirador San Bartolo, Ortskern, Bauernmarkt) lassen sich in etwa 3 Stunden besichtigen. Wenn du auch zum Cubo de La Galga wandern möchtest, solltest du mindestens einen halben Tag einplanen.
- Unterkunft im ländlichen Raum: Viele Ferienhäuser liegen abseits und in Hanglage, ein Mietwagen ist unerlässlich, um dich flexibel bewegen zu können.
- Vielfalt an Mikroklimata: An einem Tag kann es sonnig am Meer und neblig im Wald sein. Leichte Jacke nicht vergessen, vor allem beim Besuch des Cubo de La Galga.
- Gutes Schuhwerk notwendig: Viele Wege sind steil oder unbefestigt – trage bequeme, stabile Wanderschuhe.
EMPFOHLENE AUSFLÜGE AUF LA PALMA