Der Vulkan San Antonio ist eines der zugänglichsten und eindrucksvollsten Ausflugsziele im Süden von La Palma. Nur wenige Minuten vom Zentrum von Fuencaliente entfernt, kannst du hier direkt am Kraterrand entlang spazieren, ein modernes Besucherzentrum entdecken und atemberaubende Ausblicke auf das Meer, den Vulkan Teneguía und die Salinen genießen.

Was du sehen und erleben kannst
- Spaziergang am Kraterrand
Genieße den Rundweg mit Panoramablicken auf den Vulkan Teneguía, die Weinberge, die Salinen und die Südwestküste. - Astronomischer Aussichtspunkt
In 633 m Höhe findest du eine Plattform mit Infotafeln zu Sonnenwenden, Tagundnachtgleichen und Sternbildern. - Modernes Besucherzentrum
Erfahre mehr über Vulkanologie und die geologische Geschichte La Palmas. Mit Videosälen, Erdbebensimulator, Shop, Café und Toiletten. - Barrierearmer Vulkanwanderweg
Kurze, gut ausgeschilderte Rundstrecke (ca. 15 Minuten) rund um den Krater, ideal für alle Altersgruppen. - Kombinierte Tour (empfohlen)
Wandere weiter zum Teneguía, den Salinen und dem Leuchtturm, ein echtes Highlight! - Sternenbeobachtung
Abends bietet der Ort einen klaren Himmel, ideal für Astronomietouren oder einfach nur zum Staunen.


Technische Daten des Vulkans San Antonio La Palma
Merkmal | Information |
---|---|
Höhe | 633 m über dem Meeresspiegel |
Krater | Ca. 1 km Umfang, ~100 m tief |
Besucherzentrum | 9:00–17:30 Uhr (Sommer bis 18:30 Uhr) |
Eintrittspreis | 8 € (Nicht-Residenten), 6 € (Kanarische Residenten) |
Wanderwege | Rundweg um den Krater (~15 Min), Sonnenplattform |
Busverbindung | Linie 23 (Los Canarios–Faro–Teneguía), Haltestelle direkt am Zentrum |
Nützliche Tipps für deinen Besuch
- Wetter prüfen: Bei starkem Nebel oder Wind solltest du den Besuch besser verschieben. Der Rundgang am Krater ist dann weniger angenehm und die Aussicht eingeschränkt.
- Bequeme Schuhe: Der Pfad besteht aus Vulkangestein, also trage gutes Schuhwerk.
- Leichte Jacke mitnehmen: Auf über 600 m Höhe kann es auch an sonnigen Tagen frisch werden.
- Bitte auf dem Weg bleiben: Die Strecke ist klar markiert, das dient deiner Sicherheit und dem Schutz der empfindlichen Natur.

EMPFOHLENE AUSFLÜGE AUF LA PALMA