Im Herzen des Nordens von La Palma schenkt dir der Mirador de La Tosca eines der schönsten und ruhigsten Panoramen der Insel: majestätische Klippen, die steil in den Atlantik abfallen, ländliche Viertel, in denen die Zeit stehen geblieben scheint, und eine der größten Konzentrationen von Drachenbäumen auf den Kanaren, mythische Bäume, die die Fantasie beflügeln. Ein zugänglicher, einladender und authentischer Ort, ideal, um innezuhalten, tief durchzuatmen und die Essenz der Insel zu spüren.

Wichtige Informationen
Merkmal | Detail |
---|---|
Höhe | ca. 700 m |
Zugang | Straße LP‑1 ab Barlovento |
Parken | Kostenlos, mit behindertengerechten Stellplätzen |
Barrierefreiheit | Erster vollständig barrierefreier Aussichtspunkt auf den Kanaren |
Ausstattung | Braille‑Beschilderung, QR‑Code mit angepassten Infos |
Ideal für | Klippenblick, Fotografie, Natur, Spaziergang im Drachenbaumwald |
Landschaften und Eindrücke
Der erste Eindruck am Mirador de La Tosca ist Ruhe und Erhabenheit. Vor dir stürzen die Klippen des Nordens steil ins Meer, während sich die ländlichen Viertel Topaciegas, La Palmita und Los Gallegos zwischen grün bewachsenen Schluchten verteilen.
Dieser Ort lädt dazu ein, lange zu verweilen, den Wind in den Kronen der Drachenbäume zu hören und ihre knorrige Schönheit zu bewundern – seit Jahrhunderten ein Symbol der Kanaren. Oft siehst du Wolken, die an den Bergen hängen bleiben und ein ständig wechselndes Schauspiel bieten.
Im Frühling leuchtet die Vegetation in satten Grüntönen, kontrastiert vom tiefen Blau des Meeres und den ockerfarbenen Barrancos – ein Paradies für Fotografie‑ und Naturliebhaber.

Die Drachenbäume von La Tosca: uralte Wächter
Das Viertel La Tosca beherbergt eine der größten Ansammlungen von Drachenbäumen (Dracaena draco) auf La Palma, ebenso beeindruckend wie in Buracas. Diese legendären Bäume wurden schon im Mittelalter für ihre rote Harz‑„Drachenblut“ geschätzt, das als entzündungshemmendes Heilmittel, Wundheilmittel und Farbstoff verwendet wurde. Ihre Kronen dienten zudem als Viehfutter und Material für Handwerk. Zwischen diesen vom Wind und der Zeit geformten Bäumen zu wandern, ist ein Erlebnis, das dich mit der Geschichte und Identität der Insel verbindet.
Wanderung ab dem Mirador
Vom Aussichtspunkt startet ein Wanderweg, der hinab in den spektakulären Drachenbaumwald führt, durch die malerischen Viertel Los Gallegos bis ins Dorf Los Franceses, bekannt für seine traditionelle Architektur.
- Distanz: ca. 10 km (einfache Strecke)
- Schwierigkeit: moderat
- Dauer: 3–4 Stunden
- Besonderheit: Küstenblicke, üppige Natur, ethnographisches Erbe
- Eine der schönsten Routen im Norden La Palmas – aktiv, aber immer noch ruhig.
Praktische Tipps für deinen Besuch
- Barrierefrei für alle: dank der jüngsten Verbesserungen auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
- Wechselhaftes Klima: immer eine Jacke dabeihaben, besonders außerhalb des Sommers.
- Gutes Schuhwerk: falls du den Weg bis Los Franceses gehst, feste Wanderschuhe und genug Wasser mitnehmen.
- Respektiere die Drachenbäume: geschützte Art, empfindlich. Keine Wurzeln beschädigen oder Harz sammeln.
- Beste Zeit: tagsüber und zum Sonnenuntergang, wenn die Klippen golden schimmern und das Meer silbern glänzt.
EMPFOHLENE AUSFLÜGE AUF LA PALMA