Aussichtspunkt Los Andenes

In den Höhen von La Palma, auf über 2.000 Metern, lädt dich der Mirador de Los Andenes dazu ein, innezuhalten und die Weite der Insel von einem ihrer spektakulärsten Balkone aus zu bewundern. Hier, zwischen Himmel und Wolken, zeigt sich die Natur in all ihrer Pracht: tiefe Schluchten, vulkanische Gipfel, endlose Kiefernwälder und in der Ferne der Ozean. Ein Ort, um tief durchzuatmen, die Stille der Berge auf sich wirken zu lassen und die wilde Magie der Caldera de Taburiente zu spüren.

los andenes aussichtspunkt

Wichtige Informationen

MerkmalDetail
Höheca. 2.000 m
ZugangStraße LP‑4 ab Santa Cruz oder Garafía
ParkenKleiner kostenloser Parkplatz direkt am Aussichtspunkt
LageKm 32,47 der LP‑4, ca. 1 km vom Observatorium entfernt
AusstattungInformationstafeln, kurzer Pfad zum Kamm
Ideal fürFotografie, Blick in die Caldera, Hochgebirgsflora

Der erste Eindruck vom Mirador de Los Andenes ist atemberaubend: die Caldera de Taburiente öffnet sich zu deinen Füßen wie ein gewaltiger Krater, mit steilen, von Kiefern bewachsenen Wänden und Wolken, die darin gefangen zu sein scheinen.

  • Barranco de las Angustias: verfolge seinen tiefen Verlauf von der Gipfelregion bis zum Boden der Caldera.
  • Tal von Aridane: im Südwesten erkennst du das grüne Mosaik der Hänge und Felder des Tals.
  • Nachbarinseln: an klaren Tagen erscheinen Teneriffa, La Gomera und El Hierro am Horizont.
  • Ostflanke: mit Blick auf San Andrés y Sauces, Barlovento und das Naturschutzgebiet Pinar de Garafía, eines der am besten erhaltenen Kiefernwälder der Kanaren.
  • Im Frühling bedecken weiße und gelbe Retamen, Hochgebirgsveilchen und Tajinasten die Vulkanlandschaft mit Farbe. Mit etwas Glück nähert sich sogar einer der neugierigen Raben, die an Besucher gewöhnt sind.
los andenes neben roque de los muchachos
  • Einfache Anfahrt: folge der LP‑4 in Richtung Roque de Los Muchachos. Der Aussichtspunkt ist gut ausgeschildert.
  • Wechselhaftes Wetter: auch wenn an der Küste die Sonne scheint, können hier oben schnell Wolken aufziehen. Warme Kleidung mitnehmen, selbst im Sommer.
  • Vermeide dichten Nebel: bei Nebelprognose lieber verschieben, um die Aussicht voll genießen zu können.
  • Wenig Schatten: trage einen Hut und Sonnenschutz, besonders mittags.
  • Beste Zeit: Frühling, wenn die Bergflora blüht und das Wetter milder ist.
  • Fotografie bei Sonnenuntergang: die goldenen Lichter auf der Caldera sind unvergesslich.

Karte Aussichtspunkt Los Andenes

 Karte Aussichtspunkt Los Andenes

EMPFOHLENE AUSFLÜGE AUF LA PALMA

Powered by GetYourGuide
Nach oben scrollen
Datenschutzübersicht
La Palma Insel

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Informationen der Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, oder unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Sie können unsere Datenschutzrichtlinie hier einsehen

Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Cookie-Einstellungen speichern können.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website oder die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.