Im Herzen des Stadtteils Tacande, einem der am stärksten betroffenen Gebiete während des Ausbruchs des Vulkans Tajogaite 2021, liegt dieser beeindruckende Aussichtspunkt. Er ist heute der offizielle Platz, um den Krater und die Lavaströme zu betrachten, die die Geografie des Valle de Aridane für immer verändert haben.
Ein emotionaler Ort, an dem sich die zerstörerische Kraft der Natur und ihre Fähigkeit zur Erneuerung vereinen: grüne Kiefern sprießen auf schwarzer Lava, während sich der majestätische Vulkankegel vor deinen Augen erhebt.

Wichtige Informationen
Merkmal | Detail |
---|---|
Höhe | ca. 600 m |
Zugang | Ende der Carretera San Nicolás, Tacande, El Paso |
Parken | Kostenlos neben der Absperrung |
Informationszentrum | Kleines Holzhaus, betrieben vom Cabildo de La Palma |
Ideal für | Fotografie, Umweltbildung, Beobachtung von Krater & Lavaströmen |
Eindrücke & Ausblicke
- Vom Mirador de Tacande eröffnet sich dir ein eindrucksvolles Bild: der Tajogaite mit seinem rötlich rauchenden Gipfel und die gigantischen, erstarrten Lavaströme, die Straßen, ganze Stadtviertel und Felder zerstörten.
- Man sieht deutlich den Lavastrom, der die Carretera San Nicolás blockiert, mit einer bis zu 6 m hohen Wand.
In der Nähe erkennt man die raue Textur der Lava und neue Triebe der kanarischen Kiefer, ein Symbol der Widerstandskraft der lokalen Flora. - Die Dimensionen beeindrucken: an Orten wie Todoque und Montaña Rajada erreichten die Lavaströme Höhen von bis zu 70 m.
- Hier spürt man hautnah die Dualität der Natur: brutale Zerstörung und gleichzeitig die stille Kraft des Lebens, das zurückkehrt.

Praktische Tipps
- Kurzer Spaziergang: Vom Parkplatz führt ein ca. 5‑minütiger, leichter Fußweg zum Aussichtspunkt, für die meisten problemlos machbar.
- Respekt vor den Anwohnern: Tacande ist weiterhin bewohnt. Bitte verhalte dich leise und rücksichtsvoll.
- Absperrungen beachten: Nicht über Zäune oder „Zutritt verboten“-Schilder hinausgehen, die Lava ist instabil & gefährlich.
- Festes Schuhwerk: Der Boden ist uneben.
Anreise
- Mit dem Auto:
Ab LP‑3 in El Paso Richtung Tacande, dann den Schildern zur Carretera San Nicolás folgen. Bis ans Ende fahren, bei der Absperrung parken und die letzten Meter zu Fuß bis zum Holzhaus und dem Aussichtspunkt gehen. - Geführte Tour:
Mehrere lokale Agenturen bieten ca. 8‑stündige geführte Touren inkl. Transfer, Zwischenstopps an weiteren Aussichtspunkten und ausführlichen Erklärungen zur Eruption und ihren Folgen.

EMPFOHLENE AUSFLÜGE AUF LA PALMA