Besucherzentrum vulkanischen Höhlen La Palma

Stell dir vor, du gehst im Inneren eines erkalteten Lavastroms. In Caños de Fuego, einem der faszinierendsten Orte im Westen von La Palma, ist genau das möglich. Dieses Besucherzentrum mit seinen Vulkanröhren ermöglicht dir, den Ursprung der Insel auf eindrucksvolle, lehrreiche und emotionale Weise zu entdecken.

Besuchen Sie einen Lavatunnel im Zentrum von Caños de Fuego

Nützliche Informationen

MerkmalInformation
AdresseCarretera El Hoyo – Todoque, Las Manchas, La Palma
ÖffnungszeitenMontag bis Sonntag: 10:00 – 18:00
Eintritt8 €
AnreiseMit dem Auto über die neue Küstenstraße, die über die frische Lava führt
Ideal fürGeologie-Liebhaber, Familien, Wanderer, Neugierige

Das Interpretationszentrum der Vulkanhöhlen Caños de Fuego entstand nach der Entdeckung von Lavaröhren, die bei der Eruption des Vulkans San Juan im Jahr 1949 entstanden sind. Die Lava schuf unterirdische Tunnel, ein geologisches Wunder, das du heute hautnah erleben kannst.

Du erfährst, wie sich solche Röhren bilden, wie sich die Landschaft nach einem Vulkanausbruch verändert und welchen Einfluss der Vulkanismus auf die Artenvielfalt La Palmas hat.

Der Besuch beinhaltet:

  • Eine audiovisuelle Ausstellung
  • Einen interaktiven Raum zur Geologie La Palmas
  • Shop & Café mit Panoramablick
  • Und das Highlight: Der Eintritt in die Cueva del Vidrio, eine geführte Tour durch eine Lavahöhle, deren Wände noch heute den glasartigen Glanz der erkalteten Lava zeigen.

Das engagierte Personal begleitet dich auf dieser faszinierenden Reise durch die unterirdische Geschichte der Insel.

Gleich gegenüber dem Zentrum, auf der anderen Straßenseite, befindet sich ein weiteres geologisches Wunder: die Cueva de Las Palomas, auch bekannt als Lavaröhre von Todoque.

Diese Röhre ist über 560 Meter lang und bis zu 3 Meter breit, zugänglich über schwebende Stege. Sie ist als Naturdenkmal geschützt und gehört zum vulkanischen Erbe der Kanaren, das von der UNESCO anerkannt ist.

Ein Besuch ist nur mit vorheriger Reservierung und einem zertifizierten Guide möglich.

tavatunnel la palma

Was ist eine Lavaröhre?

Eine Lavaröhre ist ein natürlicher Tunnel, der entsteht, wenn heiße Lava unter einer bereits erstarrten Oberfläche weiterfließt. Wenn der Lavastrom versiegt, bleibt ein hohler Gang zurück, eine Höhle, geschaffen vom Feuer.

Solche Formationen können riesig sein, wie die Cueva del Viento auf Teneriffa oder die Cueva de los Verdes auf Lanzarote. Sie beherbergen oft einzigartige Ökosysteme, die sich in völliger Dunkelheit entwickelt haben, fern von Sonne und menschlichem Lärm.

Auf La Palma wächst dieses vulkanische Erbe weiter: Nach dem Ausbruch des Vulkans Tajogaite im Jahr 2021 untersuchen Wissenschaftsteams neue entdeckte Höhlen, die zu den größten Europas gehören könnten.

Vulkanröhre la palma

Besucherzentrum vulkanischen Höhlen Karte

Besucherzentrum vulkanischen Höhlen Karte

EMPFOHLENE AUSFLÜGE AUF LA PALMA

Powered by GetYourGuide
Nach oben scrollen
Datenschutzübersicht
La Palma Insel

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Informationen der Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, oder unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Sie können unsere Datenschutzrichtlinie hier einsehen

Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Cookie-Einstellungen speichern können.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website oder die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.