
Vom 12. bis 14. September 2025 findet auf La Palma die 17. Ausgabe des Bergwanderfestivals statt, eine etablierte Veranstaltung zur Förderung des Aktivtourismus mit geführten Wanderungen für alle Schwierigkeitsgrade zu erschwinglichen Preisen.
Organisiert vom Cabildo von La Palma und Sodepal, lädt dieses Event dazu ein, die Insel zu Fuß zu entdecken, sei es durch Vulkanlandschaften, Lorbeerwälder oder traditionelle Dörfer. Wandern ist zweifellos eine der authentischsten Arten, La Palma kennenzulernen.
Während des Festivals wird die Plaza de España in Santa Cruz de La Palma zur Plaza del Senderista, dem zentralen Treffpunkt für alle Ausflüge. Von dort aus fahren die Teilnehmer auf eigene Faust zum jeweiligen Startpunkt der gewählten Route.
Anmeldung erforderlich – Anmeldeschluss: 8. September.
Wanderprogramm – Festival 2025
Freitag, 12. September
Alle Touren starten um 7:30 Uhr, außer die letzte:
- Route des Tajogaite
- Vulkane der Cumbre Vieja
- Mandelroute
- Geothermie und Wind
- Pico Bejenado
19:00 Uhr – Sterne zwischen Vulkanen
Samstag, 13. September
- 7:00 Uhr – Nationalpark Caldera de Taburiente
- 7:00 Uhr – Vulkane von Ost nach West
- 7:00 Uhr – Tagalguen Nord Antik
- 7:00 Uhr – Aussichtspunkt Doña Pola
- 7:30 Uhr – Weingärten in der Höhe
- 7:30 Uhr – Zu den Caños de Fuego
Sonntag, 14. September
- 7:30 Uhr – Käseroute
- 7:30 Uhr – Zum Kaffeehaus der Galicier
- 8:00 Uhr – Nordroute
- 8:00 Uhr – Quellen von Benamas
- 9:00 Uhr – Route des Lichts
- 9:00 Uhr – Tabakroute
Die Travesía – 3 Etappen über die Insel
Zusätzlich zu den Tageswanderungen umfasst das Festival auch „La Travesía“, eine anspruchsvolle Mehrtageswanderung in 3 Etappen, beginnend im Gemeindegebiet von Puntagorda und endend auf der Plaza de España in Santa Cruz de La Palma.
Die Organisation weist darauf hin, dass diese Tour eine gute körperliche Verfassung erfordert, insbesondere wegen der Höhenunterschiede und Gesamtdistanz.
→Weitere Infos und Anmeldung auf der offiziellen Webseite: https://walkingfestivallapalma.net/