Garafía ist jener geheime Winkel La Palmas, in dem die Zeit stillzustehen scheint. Eine abgelegene, ländliche und zutiefst authentische Gemeinde, in der das Leben zwischen Steilküsten, Wäldern, alten Königswegen und klarem Sternenhimmel stattfindet.
Hier wird jeder Schritt zu einer Verbindung mit der Natur, mit der Ureinwohnergeschichte und mit dem einfachen Leben der Bergdörfer. Vom höchsten Punkt der Insel, dem Roque de los Muchachos, bis zu den wilden Küsten von Santo Domingo lädt Garafía dazu ein, eine andere Art des Reisens zu entdecken: langsamer, menschlicher, echter.

Nützliche Informationen über Garafía
Element | Detail |
---|---|
Durchschnittliche Höhe | Zwischen 400 und 2.426 m |
Einwohnerzahl | ca. 1.800 |
Fläche | 103,76 km² |
Verwaltungssitz | Santo Domingo |
Wichtigste Ortsteile | Franceses, Don Pedro, Llano Negro, El Castillo, Cueva del Agua |
Lokale Wirtschaft | Landwirtschaft, Viehzucht, Käse mit DOP |
Tourismus | Ländlicher Tourismus, Wandern, Astrotourismus |
Naturräume | Kulturpark La Zarza y La Zarcita, Naturmonument Costa de Hiscaguán, Umgebung des Roque de los Muchachos |

Warum Garafía besuchen?
Weil Garafía einer der wenigen Orte auf den Kanaren ist, an dem Authentizität und Natur noch unberührt geblieben sind. Garafía ist kein Ort für einen kurzen Zwischenstopp, es ist ein Zufluchtsort für die Seele.
Die kleinen, über Schluchten, Berge und wilde Küsten verteilten 14 Ortsteile laden zum Innehalten ein, zum langsamen Wandern, zur Kontemplation, und zum Entdecken von Geschichten, die in Stein und Himmel geschrieben stehen. Ideal für Reisende, die vom Alltag abschalten und sich wieder mit der Erde verbinden möchten.

Kamera bereitgestellt von Apalmet.es
Was man in Garafía sehen und erleben kann
- Santo Domingo
Kleine Hauptstadt der Gemeinde auf 400 m Höhe. Ruhige Straßen, Meerblick und ein authentisches, ländliches Ambiente. - Roque de los Muchachos
Der höchste Punkt La Palmas mit 2.426 m, ein heiliger Ort für Sternenfreunde. Hier befinden sich die Teleskope des Instituto Astrofísico de Canarias und einer der besten Aussichtspunkte weltweit. Ideal für Wanderungen und Sternenbeobachtungen. - Dragos de Buracas
Einer der emblematischsten Wanderwege Garafías, mit einer beeindruckenden Ansammlung von kanarischen Drachenbäumen. Ein Spaziergang durch eine einzigartige Landschaft aus Höhlenhäusern, Terrassenfeldern und Panoramablicken auf den Atlantik. - La Fajana de los Franceses und Barrio del Tablado
Ein versteckter Ort am Fuße einer 300 m hohen Klippe. Hier treffen Bananenstauden, Obstbäume und das Rauschen des Meeres aufeinander. Erreichbar über eine Piste durch den Wald. - La Zarza und La Zarcita
Die größte Ansammlung prähistorischer Felsgravuren auf La Palma (neben Cueva de Belmaco). Umgeben von dichtem Lorbeerwald ist dieser archäologische Park ein Muss, um die Ureinwohnergeschichte der Insel zu verstehen. - Mirador Puerto de Garafía
Im Naturmonument Costa de Hiscaguán gelegen, bietet dieser Aussichtspunkt spektakuläre Ausblicke auf die wilde Nordwestküste, mit dem Roque de Santo Domingo im Vordergrund. - Windmühlen von El Palmar
Zeugen der landwirtschaftlichen Vergangenheit. Diese traditionellen Mühlen prägen bis heute die Landschaft, eine lebendige Postkarte der Geschichte. - Gofiomuseum
In Llano Negro zeigt dieses kleine Museum den traditionellen Herstellungsprozess von Gofio, vom Mahlen bis zum fertigen Produkt. Ideal, um die Esskultur der Kanaren besser zu verstehen. - Freizeitpark San Antonio del Monte
Ein beliebter Erholungsbereich mit Picknickplätzen, Grillstellen und Wanderwegen, perfekt für einen Familienausflug.



Feste und Traditionen in Garafía
Garafía feiert seine Feste mit derselben Echtheit wie alles andere. Das bedeutendste ist das Fest zu Ehren von San Antonio del Monte im Juni, eine der wichtigsten Viehmessen der Kanaren mit Bauernmarkt, lokalen Produkten und Tierschauen.
Ebenso besonders sind die kleinen Dorffeste in Ortsteilen wie Don Pedro, Franceses oder Cueva del Agua, die das ländliche Erbe lebendig halten. Hier wird in Harmonie mit der Natur gefeiert, ohne Massentourismus, mit intimer, gemeinschaftlicher Atmosphäre, typisch für Garafía.

Wandern in Garafía – Routen zwischen Schluchten, Meer und Sternen
Für abenteuerlustige Reisende bietet Garafía einige der schönsten und anspruchsvollsten Wanderwege La Palmas:
- El Tablado – Santo Domingo (13,6 km – hohe Schwierigkeit)
Ein Abschnitt des GR 130, der durch einige der ursprünglichsten Landschaften der Insel führt. Gut erhaltene alte Wege, einsame Landhäuser, traditionelle Felder und spektakuläre Ausblicke auf den Atlantik. Die Route führt durch magische Orte wie Juan Adalid mit seinen riesigen Wolfsmilchgewächsen und die Schlucht Barranco de La Luz, ein unvergessliches Erlebnis. - Roque de los Muchachos – Pico de La Nieve (13 km – mittlere Schwierigkeit)
Ein Höhenweg entlang des Kraters der Caldera de Taburiente. Auf der einen Seite der unendliche Atlantik, auf der anderen Seite die dramatischen Vulkanklippen unter deinen Füßen. Diese Route kann individuell oder im Rahmen einer geführten Tour erlebt werden, ideal für alle, die mehr über die astronomische und geologische Umgebung erfahren möchten. - Rundwanderung La Zarza – Don Pedro – La Zarza (11 km – mittlere Schwierigkeit)
Eine fantastische Kombination aus Felskunst, Lorbeerwald und Schluchtenblick. Start im archäologischen Park La Zarza, Abstieg durch üppige Vegetation zum ländlichen Ort Don Pedro, eine Reise in die urtümlichsten Landschaften La Palmas.


Praktische Tipps für deinen Besuch in Garafía
- Mietwagen ist ein Muss: Die Ortsteile sind weit verstreut, der öffentliche Nahverkehr ist begrenz.
- Ländliche Unterkünfte: Es gibt keine Hotels im klassischen Sinn. Ferienhäuser und Landhäuser sind die ideale Wahl.
- Lokale Küche: Unbedingt den Ziegenkäse mit DOP und das typische Ziegenfleisch des Nordens probieren.
- Unvergleichlicher Sternenhimmel: Verbringe mindestens eine Nacht in den Höhenlagen, die Sternenbeobachtung an den astronomischen Aussichtspunkten ist einmalig.
- Warm anziehen: Garafía ist die kühlste Gemeinde der Insel, besonders in höheren Lagen. Auch im Sommer ist warme Kleidung empfehlenswert.
- Lokal einkaufen: Direkt bei den Käsereien bekommst du einige der besten traditionellen DOP-Käse der Insel. Auch kleine Familienweingüter im Norden bieten hervorragenden Rotwein.
- Vorsicht an der Küste: Orte wie El Castillo oder La Fajana de los Franceses sind spektakulär, aber schwer zugänglich. Die Straßen sind eng, steil und kurvig, nur für geübte Fahrer empfohlen.
- Ideal für ruhigen Tourismus: Perfekt für alle, die ohne Hektik reisen, historische Pfade entdecken und authentische, ländliche Orte fernab der Massen erleben möchten.
EMPFOHLENE AUSFLÜGE AUF LA PALMA