Tijarafe ist einer dieser Orte, die sich langsam ins Herz schleichen, wie ein gut gehütetes Geheimnis zwischen Schluchten und schwindelerregenden Klippen. An der Nordwestküste von La Palma gelegen, vereint diese ländliche Gemeinde spektakuläre Landschaften, lebendige Volkskultur und eine Ruhe, wie sie in kaum einem anderen Winkel der Insel zu finden ist. Ein ideales Reiseziel für alle, die abschalten, wandern und das Ursprüngliche neu entdecken möchten.

Praktische Informationen über Tijarafe
Element | Detail |
---|---|
Höhe | Zwischen 400 und 800 m über dem Meer |
Einwohnerzahl | Ca. 2.598 |
Lage | Nordwesten von La Palma |
Lokale Wirtschaft | Landwirtschaft (Bananen, Avocados, Wein), Landtourismus |
Anbindung | LP‑1-Straße, Buslinien nach Los Llanos und Puntagorda |
Klima | Mild und sonnig an der Küste, frischer in höheren Lagen |
Warum Tijarafe besuchen?
- Wegen seiner wilden, abwechslungsreichen Landschaften, vom dichten grünen Bergwald bis zu spektakulären Steilküsten.
- Wegen seiner ländlichen Ruhe und der charmanten Unterkünfte, perfekt zum Abschalten und Auftanken.
- Wegen seiner starken kulturellen Identität, mit einzigartigen Festen wie dem “Diablo” (Teufelstanz).
- Wegen seiner Wanderwege entlang alter Königswege, Schluchten und natürlichen Aussichtspunkte.

Kamera bereitgestellt von Apalmet.es
- Wegen seiner versteckten Küste, mit Orten wie dem Porís de Candelaria oder dem Strand La Veta.
- Weil hier noch im Einklang mit der Natur und den Traditionen gelebt wird.
Was man in Tijarafe sehen und unternehmen kann
- Historischer Ortskern
Klein, aber authentisch, mit gepflasterten Straßen, historischen Plätzen und traditionellen kanarischen Häusern, die den ländlichen Charakter des Ortes bewahren. - Mirador del Time
Einer der spektakulärsten Aussichtspunkte La Palmas. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick über das Aridanetal, das Meer und bei klarer Sicht bis zur Nachbarinsel El Hierro. - Playa de La Veta
Ein geschützter schwarzer Sandstrand unter Klippen, nur zu Fuß erreichbar, ein ruhiger Rückzugsort fernab des Massentourismus. - El Porís de Candelaria
Ein malerisches Fischerdorf, versteckt in einer riesigen Vulkanhöhle. Einer der magischsten Orte der Insel, voller Ursprünglichkeit und Atmosphäre. - Cueva Bonita
Nur auf dem Seeweg erreichbar, eine der am besten gehüteten Geheimnisse an der Küste La Palmas. Ideal für Bootsausflüge ab Tazacorte. - Cervecería Isla Verde
Ein Muss für Liebhaber von Craft-Bier: mit Panoramaterrasse, regionaler Küche und entspannter Atmosphäre.



Feste und Traditionen in Tijarafe
Das wichtigste Fest in Tijarafe ist der Feiertag zu Ehren der Schutzpatronin, Nuestra Señora de Candelaria, der jedes Jahr im September gefeiert wird. Mehrere Tage lang verwandelt sich das Dorfzentrum in ein lebendiges Zentrum voller Musik, Tradition und Gemeinschaftsgefühl.
Der Höhepunkt ist ohne Zweifel der berühmte „Baile del Diablo“, der Tanz des Teufels. Dabei stürzt sich eine teuflische Figur, ausgestattet mit Feuerwerkskörpern, in die Nacht und tanzt durch die Menge. Dieses einzigartige Spektakel symbolisiert den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse und endet in einem explosiven Finale aus Licht, Lärm und Emotionen. Ein Ereignis, das Tijarafe zum Mittelpunkt eines der eindrucksvollsten Feste der Insel macht.
Praktische Tipps für den Besuch in Tijarafe
- Auto mieten empfohlen: Um die Küste, Aussichtspunkte und Wanderwege flexibel zu entdecken, ist ein Mietwagen ideal.
- Bequeme Schuhe nicht vergessen: Die meisten Wanderungen und Zugänge führen über steile Wege und Pflastersteine.
- Mildes Klima mit frischen Nächten: Auch im Sommer kann es in den höheren Lagen kühl werden, eine leichte Jacke ist sinnvoll.
- Regional einkaufen: Probiere lokale Weine, Craft-Biere und tropische Früchte direkt von den Erzeugern.
- Ideal zum Abschalten: Perfekt für Landurlaub, Retreats oder stille Auszeiten in wilder Natur.
Häufig gestellte Fragen zu Tijarafe
EMPFOHLENE AUSFLÜGE AUF LA PALMA