Der Honig von La Palma ist ein natürlicher Schatz mit einem einzigartigen Geschmack. Er wird von der Kanarischen Schwarzen Biene (Apis mellifera mellifera) produziert, einer Art, die sich seit über 200.000 Jahren an den Archipel angepasst hat. Dieser handwerklich hergestellte Honig spiegelt die reiche Flora und das privilegierte Klima der Insel wider. Jedes Glas ist ein Gourmet-Souvenir, das Tradition und Natur von La Palma verbindet.

Gründe, Honig aus La Palma als Souvenir zu wählen
- Authentizität: hergestellt mit der Kanarischen Schwarzen Biene, einzigartig auf der Welt.
- Handwerkliches Produkt: umweltschonend und ohne künstliche Chemikalien.
- Vielfalt an Geschmacksrichtungen: jeder Honig spiegelt die Blumen und Landschaften der Insel wider.
- Anerkannte Qualität: mehrfach national und international ausgezeichnet.
- Gourmet-Souvenir: leicht mitzunehmen und perfekt als Geschenk.

Wie der palmerische Honig entsteht
Die Produktion folgt dem natürlichen Rhythmus der Bienen und der Jahreszeiten:
- Blütezeit: von Januar bis Anfang Sommer sammeln die Bienen Nektar von Wildblumen.
- Ernährung: Imker lassen den Bienen immer einen Teil des Honigs.
- Klima: die milden Winter im Südosten von La Palma machen extreme Pflege der Bienenstöcke überflüssig.
- Handwerkliche Methode: keine Antibiotika oder Chemikalien, sondern natürliche Mittel zum Schutz der Bienen.
Das Ergebnis ist ein reiner Honig, reich an Aromen und regelmäßig in gastronomischen Wettbewerben ausgezeichnet.

Einzigartige Honigsorten von La Palma
Auf der Insel entstehen verschiedene Honigsorten, jede mit eigenem Charakter:
- Tajinaste-Honig: blumig, mild und wegen seiner Seltenheit sehr geschätzt.
- Avocado-Honig: dunkel, mit intensivem und überraschendem Geschmack.
- Multifloraler Honig: aus verschiedenen Wildblumen der Insel, mit vielfältigen Nuancen.
Jede Sorte ist eine eigene Sinnesreise, ideal zu Käse, Desserts oder zum Frühstück.
Preisgekrönte Honigproduzenten auf La Palma
Die Qualität des palmerischen Honigs zeigt sich nicht nur im Geschmack, sondern auch in den Auszeichnungen seiner Produzenten. Besonders hervorzuheben sind:
- Miel El Clavel (Tijarafe)
Mit Zertifizierung für nachhaltige und umweltfreundliche Imkerei. Ihre Bienenstöcke liegen mitten in der Natur und bieten Zugang zu einer vielfältigen Blüte. - Mieles de Taburiente (Mazo)
Eine Gemeinschaft von 16 Imkern im Südosten der Insel, deren handwerklich hergestellter Honig für seine Qualität und seinen Geschmack bekannt ist. - Ladera de la Reina (Garafía)
Produzenten von hochwertigem Bio-Honig, in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet für ihr Engagement in nachhaltiger Imkerei. - Hoya del Brezal
Etwa 150 Bienenstöcke an verschiedenen Punkten der Insel. Sie achten auf das Wohlbefinden der Bienen in einem sauberen und naturgerechten Umfeld. - Mieles Tagoja
Mit mehr als 12 Jahren Erfahrung und rund 400 Bienenstöcken von der Küste bis zum Gipfel. Sie gelten als einer der besten Honige der Kanaren.

Wo man Honig auf La Palma kaufen kann
Palmerischer Honig ist leicht zu finden in:
- Lokalen Märkten und Handwerksmessen.
- Feinkostläden und Geschäften für typische Produkte.
- Lokalen Supermärkten.
- Direkt bei Kooperativen und Produzenten wie Mieles Taburiente.
Praktische Tipps
- Nimm kleine Verpackungen mit, wenn du mit dem Flugzeug reist, die meisten Honiggläser überschreiten das Handgepäcklimit.
- Wenn du den Koffer aufgibst, verpacke das Glas gut, um Auslaufen zu vermeiden.
- Bewahre den Honig an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direktem Licht, auf.
- Probiere ihn unbedingt mit gegrilltem palmerischen Käse, eine der köstlichsten Kombinationen der Insel.
EMPFOHLENE AUSFLÜGE AUF LA PALMA