Maikreuze Fest La Palma

Am 3. Mai feiert ganz Spanien das Fest des Heiligen Kreuzes, eine jahrhundertealte Tradition mit religiösen und volkstümlichen Wurzeln.
Auf La Palma hat dieser Tag eine ganz besondere Bedeutung.
Er erinnert nicht nur an das Kreuz, sondern auch an die Eroberung der Insel und die Gründung von Santa Cruz de La Palma im Jahr 1493 durch Alonso Fernández de Lugo.

mai kreuze fest
ElementDetail
Datum3. Mai
Wichtige GemeindenBreña Alta, Breña Baja, Santa Cruz de La Palma, Villa de Mazo
Besondere MerkmaleGeschmückte Kreuze, Mayos, Tanz und Umzug der Maskenköpfe (am Vortag)
AktivitätenMaskenumzug, Ausstellungen, Kultur- und Festprogramme
Symbolische BedeutungErinnerung an die Eroberung und Gründung der Hauptstadt

Kreuze, die Geschichten erzählen

Am Vorabend verwandeln sich Straßen und alte Wege in ein farbenfrohes Fest.
Die Bewohner arbeiten die ganze Nacht, um die Kreuze mit frischen Blumen, bunten Stoffen und Schmuck zu verzieren.
In den Städten, besonders im historischen Zentrum der Hauptstadt, wetteifern die Viertel um das schönste Kreuz.
Mit dem Morgengrauen erwacht ein Mosaik aus vergänglicher Kunst, das die Luft mit Duft und Freude erfüllt.

Neben den Kreuzen oder auf Balkonen und Dächern erscheinen die Mayos.
Handgefertigte Figuren, die Szenen des täglichen Lebens, alte Bräuche oder aktuelle Ereignisse darstellen.
In Santa Cruz sind besonders die Viertel San Telmo (Calle Tres de Mayo, Morales) und Alameda (Jameos und Jandía) bekannt.
Jede Gruppe ist ein kleines Freilichttheaterstück voller Humor, Nostalgie und Kreativität.

puppen tradition la palma
puppen mayos santa cruz de la palma

Am Nachmittag des 2. Mai füllen Musik und Lachen die Straßen beim Umzug der Maskenköpfe.
Der festliche Zug zieht fröhlich durch das Stadtzentrum bis zur Plaza de España.

Der Tanz der Maskenköpfe gehört zu den beliebtesten Traditionen der Insel.
Er hat eine enge Verbindung zu den berühmten Zwergen von La Palma.
Seine Wurzeln reichen bis ins Jahr 1814 zurück, und seitdem begleitet er sowohl das Kreuzfest als auch die Lustralfeiern.

was sind mascarones in santa cruz de la palma

Heute umfasst die Parade 52 Figuren: vierzig Maskenköpfe, sechs Riesenpaare und unvergessliche Charaktere wie Biscuit (1935), das Riesenpaar von Félix Martín (1940), die Luna de Valencia aus Südamerika und deutsche Figuren von Eilers & Mey.
Auch Disney-Charaktere sorgen für Magie, Lächeln und Kinderfreude entlang der Route.

EMPFOHLENE AUSFLÜGE AUF LA PALMA

Powered by GetYourGuide
Nach oben scrollen
Datenschutzübersicht
La Palma Insel

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Informationen der Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, oder unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Sie können unsere Datenschutzrichtlinie hier einsehen

Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Cookie-Einstellungen speichern können.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website oder die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.