Zwischen grünen Klippen und dem Rauschen des Atlantiks liegt das Charco Azul, einer jener Orte, die man nie vergisst. Mehr als nur ein Naturbecken ist es ein kleines Paradies an der Nordostküste von La Palma, wo Lava und Meer einen perfekten Rückzugsort zum Entspannen, Schwimmen und Naturgenießen geschaffen haben.
Ob mit Kindern, zu zweit oder auf der Suche nach Ruhe, dieser Ort schenkt dir ein sicheres, authentisches Erlebnis mit allem Komfort und dem wilden Charme, der La Isla Bonita so besonders macht.

Was spricht für einen Ausflug ins Charco Azul?
- Natürliche Vulkanpools: Entstanden auf einer Lavaplattform (sogenannte „Fajana“), bietet Charco Azul ein türkisblaues Hauptbecken, ein künstliches Kinderbecken und das „Charco de las Damas“, eine kleine, geschützte Bucht.
- Ausgezeichnete Infrastruktur: Prämiert mit der Ecoplaya-Flagge für Sauberkeit, mit Duschen, Umkleiden, Kiosk-Restaurant, Solarium und Sicherheitsdienst.
- Familiäre und sichere Atmosphäre: Geschützt vor Wellen, mit Treppen, Geländern und flachen Bereichen, ideal für Kinder.
- Bequemer Zugang: Großer Parkplatz, erreichbar mit Auto oder Bus (Linie 4).
- Barrierefreiheit: Zugang bis zu den Becken auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität möglich.

Praktische Informationen
Details | Informationen |
---|---|
Lage | In San Andrés y Sauces, am Küstenweg „El Melonar“, Nordosten von La Palma |
Anfahrt | Mit dem Auto über die LP-1, Buslinie 4 (Los Sauces – Puerto Espíndola), oder zu Fuß (1,5 km von San Andrés oder Los Sauces) |
Service | Parkplatz, Duschen, Umkleiden, WC, Kiosk-Restaurant, Solarium, Kinderbereich, Rettungsschwimmer in der Hochsaison |
Ausstattung | Großes Becken, Kinderbecken, Wasserfall, Treppen, Geländer |
Ideal für | Familien, sicheres Baden, entspannte Urlaubstage |
Öffnungszeiten | Ganzjährig geöffnet (nur bei sehr schlechtem Wetter geschlossen) |
Eintritt | Kostenlos |
Was man am Charco Azul La Palma unternehmen kann
Am Charco Azul geht es um mehr als nur ums Schwimmen, hier sind einige Erlebnisse, die du nicht verpassen solltest:
- Entspannter Badespaß: Genieße die ruhigen, natürlichen Meerespools inmitten spektakulärer Natur.
- Die Umgebung entdecken: Spaziere den Küstenweg „El Melonar“ entlang bis nach San Andrés, perfekt für ein Mittagessen nach dem Bad.
- Kanarische Küche genießen: Frischer Fisch im Kiosk oder in den umliegenden Bars, ein Muss!
- Völlige Entspannung: Nach einer Wanderung im Lorbeerwald Los Tilos oder den Quellen von Marcos y Cordero gibt es nichts Besseres, als in den türkisblauen Becken des Charco Azul zu baden. Setz dich ins Solarium, beobachte das Spiel des Lichts auf dem Wasser und schalte einfach ab.

Nützliche Tipps für deinen Besuch
- Menschenmengen meiden: Unter der Woche und am frühen Morgen ist es ruhiger; an Wochenenden zwischen 11 und 14 Uhr – besonders im August – wird es voll.
- Sonnenschutz nicht vergessen: Nimm Sonnencreme, eine Kappe und ausreichend Wasser mit.
- Badebekleidung mit Bedacht wählen: Badeschuhe sind empfehlenswert, da manche Stellen rutschig sein können.
- Verhalte dich verantwortungsvoll: Kein Müll, keine Störung von Pflanzen oder Tieren, Haustiere sind nicht erlaubt.
- Achtung bei starkem Wellengang: Auch wenn die Becken geschützt sind, bei rauer See besser auf ein Bad verzichten.
- Nutzen Sie die Nähe zur Brennerei für eine Verkostung von Ron Palmero, bevor Sie ein erfrischendes Bad in den Pools nehmen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Führung mit vorheriger Reservierung oder über eine geführte Tour im Norden der Insel möglich ist.

Häufig gestellte Fragen zum Charco Azul
EMPFOHLENE AUSFLÜGE AUF LA PALMA