Tauche ein in die Ruhe und den Zauber von Buracas, einem versteckten Ort im Nordwesten von La Palma.
Hier scheint die Zeit stillzustehen.
Die Natur blüht zwischen Schluchten und Mandelbäumen, begleitet vom Gesang der Vögel und einer Brise, die Geschichten flüstert.
Diese Wanderung führt dich in das wahre Herz der Insel: jahrtausendealte Drachenbäume, vorgeschichtliche Felsgravuren und traditionelle Häuser, eingebettet in eine Landschaft voller Frieden und Geschichte.

Technische Daten des Buracas-Wegs
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Distanz | 6 km (Hin- und Rückweg) |
| Dauer | 2 – 2,5 Stunden |
| Höhenunterschied | Mäßig |
| Schwierigkeit | Leicht bis mittel |
| Höhe | Zwischen 600 und 700 m |
| Startpunkt | Kirchplatz von Las Tricias |
| Endpunkt | Höhlen von Buracas und Rückkehr zum Ausgangspunkt |
Warum sich die Wanderung lohnt
Der Buracas-Weg ist ein kleines Juwel für alle, die das authentische und ländliche La Palma entdecken möchten.
Hier erwarten dich grüne Schluchten, alte Mühlen, traditionelle Häuser und majestätische Drachenbäume, die seit Jahrhunderten als Symbol der Insel gelten.
Zudem kannst du vorgeschichtliche Petroglyphen der Ureinwohner aus nächster Nähe sehen.

Routenbeschreibung
Die Wanderung beginnt auf dem Kirchplatz pvon Las Tricias, wo es Parkplätze und eine kleine Touristeninformation gibt.
Das Büro ist täglich vormittags geöffnet, an Werktagen auch nachmittags, und beherbergt eine kleine Ausstellung lokaler Kunst.
Vom Platz führt der GR-130-Weg sanft bergab durch Steinhäuser, Mandelhaine und traditionelle Scheunen.
Schon nach wenigen Minuten spürst du die Stille des Landes, begleitet vom Zwitschern der Vögel und dem Rascheln der Drachenbäume.
Auf halbem Weg lohnt sich ein Stopp an der alten Gofiomühle, die heute ein kleines Museum beherbergt.
Von dort genießt du einen herrlichen Blick über die Schlucht und das Meer in der Ferne.
Folge den Schildern nach Buracas, wo der Weg in die Izcagua-Schlucht hinabführt, feucht, grün und frisch.
Hier liegen die Höhlen von Buracas, mit Felsgravuren der alten Awaras, den Ureinwohnern der Insel.
Einige Höhlen wurden zu ökologischen Wohnstätten umgebaut, ein Ort der Stille und Einfachheit mitten in der Natur.
Der Rückweg erfolgt über denselben Pfad.
Unterwegs findest du kleine Stände lokaler Handwerker, die Drachenbaumsamen, Aromapflanzen, Bücher und handgemachte Souvenirs verkaufen.


Der Zauber von Las Tricias
Dieses Viertel von Garafía ist ein wahrer Rückzugsort der Ruhe und Tradition.
Die typischen Palmero-Häuser, umgeben von blühenden Mandelbäumen, tauchen die Landschaft im Winter in weißes und rosafarbenes Licht.
In Las Tricias läuft das Leben im Rhythmus der Natur.
Jede Ecke erzählt Geschichten von Generationen, die gelernt haben, im Einklang mit der Erde zu leben.
Die Drachenbäume, Symbol der Insel
Der Drachenbaum (Dracaena draco) ist eine einzigartige Pflanze aus Makaronesien und Marokko.
Er sieht aus wie ein Baum, hat aber keine Jahresringe.
Sein Harz färbt sich beim Kontakt mit Luft rot und wird als Drachenblut bezeichnet.
In Buracas findest du die größte Konzentration von Drachenbäumen auf La Palma, viele davon mit beeindruckenden Formen und majestätischer Größe.

Praktische Tipps für Wanderung Buracas
- Trage bequeme Kleidung und Wanderschuhe.
- Nimm genug Wasser, Sonnenhut und Sonnencreme mit.
- Respektiere die Natur: keine Pflanzen pflücken, keinen Lärm machen.
Anfahrt zum Buracas-Weg
- Mit dem Auto:
Fahre zur Kirche von Las Tricias und parke auf dem Platz.
Der Weg beginnt direkt dort. - Mit geführter Tour:
Wenn du dich um nichts kümmern möchtest, buche eine geführte Wanderung.
Lokale Agenturen holen dich an deiner Unterkunft ab, bringen dich nach Las Tricias und führen dich durch den Weg, mit Guide inklusive.


EMPFOHLENE AUSFLÜGE AUF LA PALMA





