Handgefertigte Zigarren

Auf La Palma ist die Zigarre mehr als nur ein Produkt, sie ist Teil der Geschichte, der Landschaften und der Menschen der Insel. Seit Generationen wird der „Puro Palmero“ in reiner Handarbeit gefertigt. Er ist das lebendige Erbe eines alten Handwerks, das Kriege, Auswanderung und Pflanzenkrankheiten überstanden hat, und bis heute dank der Kunstfertigkeit einiger weniger Meister-Torcedores weiterlebt.

puros von la palma insel

Was ist der „Puro Palmero“?

Der Puro Palmero ist eine handgefertigte Zigarre, die ausschließlich auf La Palma hergestellt wird. Jedes Blatt wird sorgfältig ausgewählt, gerollt und gereift, nach überlieferten Techniken, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.

Im Gegensatz zu industriellen Zigarren ist jede palmerische Zigarre ein Unikat. Sie hat Körper, Aroma und Persönlichkeit, dank eines langsamen, natürlichen und liebevollen Herstellungsprozesses.

Zigarrenkiste von la palma

Die Geschichte des Tabaks auf La Palma ist eng mit dem grünen Tal von Breña Alta verbunden. Ursprünglich wurde hier Viehzucht betrieben. Nach der spanischen Eroberung ließen sich wohlhabende Familien aus Kastilien nieder, pflanzten Weinreben, Getreide und Obstbäume und bauten Herrenhäuser, um das milde Klima im Osten der Insel zu genießen.

Im 19. Jahrhundert wanderten viele Palmeros nach Kuba aus, auf der Suche nach einem besseren Leben. Dort erlernten sie die Kunst des Tabakhandwerks. Mit den Samen, Werkzeugen und Techniken im Gepäck kehrten sie zurück, und so begann der Tabakanbau auf La Palma.

Breña Alta entwickelte sich dank seines Klimas und des fruchtbaren Vulkanbodens zur idealen Region für den Anbau. Zwischen 1920 und 1960 war Tabak einer der wichtigsten Wirtschaftszweige der Insel.

Im Jahr 1967 wurde der palmerische Tabakanbau von einer verheerenden Krankheit getroffen: Blauer Schimmel. Viele kleine Werkstätten („chinchales“) mussten schließen, und die lokale Tabakindustrie stand kurz vor dem Aus.

Aber die Tradition überlebte.

Dank der Ausdauer einiger Familien und Handwerker erholte sich das Handwerk allmählich. Heute gibt es nur noch wenige aktive chinchales, doch der Puro Palmero gilt als eine der besten handgefertigten Zigarren der Welt.

Die Herstellung ist vollständig manuell und nimmt mehrere Monate in Anspruch:

  • Anbau: Der Tabak wird im Frühling gepflanzt und per Hand geerntet, vor allem in den Mikroklimata von Breña Alta.
  • Trocknung: Die Blätter werden in speziellen Trockenschuppen aufgehängt und langsam getrocknet.
  • Entrippung: Die zentrale Blattader wird vorsichtig per Hand entfernt, um Bitterstoffe zu vermeiden.
  • Rollen: Der Torcedor wählt verschiedene Blätter für Einlage (tripa), Umblatt (capote) und Deckblatt (capa), nach einem geheimen Rezept.
  • Reifung: Die fertigen Zigarren lagern unter kontrollierten Bedingungen, um ihr volles Aroma zu entfalten.
  • Museo del Puro Palmero – Breña Alta

Im Parque de Los Álamos gelegen, zeigt dieses Museum die Geschichte des palmerischen Tabaks anhand von Werkzeugen, alten Fotos und detailreichen Darstellungen des Herstellungsprozesses. Außerdem gibt es einen kleinen Shop mit Produkten aus der Region.

  • Puros Artesanos Julio – San Pedro, Breña Alta

Eine familiäre Zigarrenmanufaktur, gegründet 1999 von Julio und seinem Bruder. Hier entstehen Zigarren zu 100 % in Handarbeit, mit eigenen Tabakblättern und ausgewählten Sorten aus Kuba, Brasilien und Sumatra.

museum zigarren la palma
  • Führung durch die Werkstatt
  • Live-Einblick in die Produktion
  • Verkauf von Zigarren (Standard und Premium)
  • Besuch der Tabakplantage (März–Oktober)

Eine authentische, geschmackvolle Erfahrung mit viel Leidenschaft für das Detail.

EMPFOHLENE AUSFLÜGE AUF LA PALMA

Powered by GetYourGuide
Nach oben scrollen
Datenschutzübersicht
La Palma Insel

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Informationen der Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, oder unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Sie können unsere Datenschutzrichtlinie hier einsehen

Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Cookie-Einstellungen speichern können.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website oder die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.