Kanarische Salzkartoffeln mit Mojo

Die Kanarische Salzkartoffeln ist eine der herausragenden Zutaten der kanarischen Küche. Auf den Kanaren und in Südamerika wird die „Kartoffel“ als „Papa“ bezeichnet. Die Ankunft der Kartoffeln in Europa wurde 1573 verzeichnet, aber der erste Hinweis auf ihre Präsenz auf den Kanaren stammt aus dem November 1567, was bedeutet, dass die Kartoffeln auf den Inseln bekannt waren, bevor sie irgendwo anders in Europa bekannt wurden.

salzkartoffeln mit mojo rote und grune

Entdecken Sie kanarische Küche mit „papas arrugadas“ und Mojo-Sauce aus La Palma

Obwohl sich die Kartoffelsorten in Europa im Laufe der Zeit entwickelt haben, wurden auf den Kanaren viele lokale Sorten erhalten, die die Anbaumethoden und Traditionen der ursprünglichen Knollen beibehalten, die aus Amerika auf die Inseln kamen. Derzeit nimmt der Kartoffelanbau etwa 9% der gesamten Anbaufläche auf den Kanaren ein.

In jedem kanarischen Restaurant ist eines der beliebtesten Gerichte die Kanarische Salzkartoffeln mit Mojo, einer typischen kanarischen Sauce, die Fleisch-, Fischgerichte und natürlich die „papas arrugadas“ begleitet. Auf La Palma gibt es mehr als 10 Kartoffelsorten, wobei die „papa negra“ eine der geschätztesten, aber selten in Restaurants zu findenden ist. In der Regel wird eine kleine Kartoffel namens „bonita“ verwendet, die in Wasser (früher wurde Meerwasser verwendet) mit Salz gekocht und mit ihrer Haut und den roten und grünen Mojo-Saucen serviert wird.

Zusammenfassend ist die Kartoffel eine wesentliche Zutat in der kanarischen Küche, und auf La Palma gibt es viele lokale Sorten, die den traditionellen Anbaumethoden treu geblieben sind. Die „papas arrugadas“ mit Mojo sind ein typisches Gericht der Region, das Sie bei einem Besuch auf den Kanaren unbedingt probieren sollten.

EMPFOHLENE AUSFLÜGE AUF LA PALMA

Nach oben scrollen
Datenschutzübersicht
La Palma Insel

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Informationen der Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, oder unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Sie können unsere Datenschutzrichtlinie hier einsehen

Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Cookie-Einstellungen speichern können.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website oder die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.