Reisen nach La Palma

Entdecke die besten Möglichkeiten, um nach La Palma zu reisen, von Direktflügen bis hin zu Fährverbindungen.
Hier erfährst du, wie du dieses kanarische Paradies ganz einfach erreichst, und kannst deine nächste Reise auf die „Isla Bonita“ perfekt planen.

Fliegen nach La Palma: Bequeme und direkte Verbindungen das ganze Jahr über

Eine Reise nach La Palma ist einfacher, als viele denken.
Die Insel verfügt über gute Flugverbindungen innerhalb der Kanaren, zur spanischen Halbinsel und zu mehreren europäischen Städten.

Ob du nur ein paar Tage bleibst oder einen längeren Aufenthalt planst, du findest häufige, komfortable Flüge mit flexiblen Zeiten das ganze Jahr über.

La Palma ist perfekt mit den anderen Inseln des Archipels verbunden.
Die Fluggesellschaften Binter Canarias und Canaryfly bieten tägliche Flüge zwischen Teneriffa Nord (Los Rodeos) und La Palma an – die Flugzeit beträgt nur etwa 30 Minuten.

Es gibt außerdem regelmäßige Verbindungen mit Teneriffa Süd, Gran Canaria und im Sommer auch mit Lanzarote und Fuerteventura.
Diese kurzen Flüge sind ideal, wenn du mehrere Inseln auf einmal entdecken möchtest.

Reisetipp: Flüge ab Teneriffa Nord sind meist am häufigsten und günstigsten.

binter canarias Fluggesellschaft

Die Anreise von der spanischen Halbinsel nach La Palma ist schnell und unkompliziert.
Von Madrid aus bietet Iberia Express das ganze Jahr über tägliche Direktflüge an.
Von Barcelona fliegen Vueling und Iberia ebenfalls direkt auf die Insel.

Reisende aus anderen Städten Spaniens können einfach über Madrid, Barcelona, Teneriffa oder Gran Canaria umsteigen.
Direktflüge dauern rund 3 Stunden
, mit mehreren wöchentlichen Verbindungen je nach Saison.

Tipp: Frühzeitig buchen hilft, die besten Preise und Flugzeiten zu sichern.

Iberia express-Fluggesellschaft

Auch internationale Reisende erreichen La Palma bequem, besonders im Winter, wenn das milde Klima viele Europäer anzieht.
Fluggesellschaften wie TUI, Condor, Transavia, EasyJet, Edelweiss Air und Luxair fliegen die Insel direkt an.

Beliebte Winterverbindungen:

  • Deutschland: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart
  • Großbritannien: London, Manchester
  • Niederlande: Amsterdam
  • Dänemark: Billund, Kopenhagen Luxemburg: Luxemburg
  • Schweiz: Zürich
  • Polen: Kattowitz
  • Tschechien: Prag
wie fahren nach la palma mit ein condor

Diese Routen machen die „Isla Bonita“ zu einem leicht erreichbaren Ziel für alle, die Natur, Ruhe und Authentizität suchen.

Der Flughafen von La Palma liegt im Gemeindegebiet von Villa de Mazo, nur wenige Minuten von der Hauptstadt entfernt.
Er ist klein, modern und sehr übersichtlich, was Ankunft und Abflug besonders angenehm macht.

Im Terminal findest du Cafés, Geschäfte, eine Apotheke, Buchhandlung und Autovermietungen, sowie WLAN und Parkplätze direkt neben dem Gebäude.
Dank seiner Effizienz gilt er als einer der komfortabelsten Flughäfen der Kanaren.

landschaft puntagorda la palma kanaren
Ort / GemeindeEntfernung vom Flughafen
Villa de Mazo (Ort)9 km
Santa Cruz de La Palma8,2 km
Breña Baja (Los Cancajos)2,9 km
Breña Baja (Ort)7 km
Breña Alta7,5 km
Puntallana16 km
San Andrés y Sauces29 km
Barlovento40 km
El Paso26 km
Los Llanos de Aridane26 km
Puerto Naos39 km
Tazacorte34 km
Fuencaliente23 km
Tijarafe49 km
Puntagorda58 km
Garafía76 km

Die Anreise auf dem Seeweg ist eine ruhige und charmante Alternative, um die Insel zu erreichen.
Naviera Armas Transmediterránea und Fred. Olsen Express bieten regelmäßige Fährverbindungen zur spanischen Halbinsel und zu den anderen Kanarischen Inseln an.

Die Fähre zwischen Cádiz und Santa Cruz de La Palma ist die einzige direkte Verbindung mit dem Festland.
Die Überfahrt dauert etwa 2 Tage und 10 Stunden, mit Zwischenstopps auf Lanzarote und Gran Canaria.

Auch wenn die Reise lang ist, bietet sie die Möglichkeit, den Atlantik in Ruhe zu erleben, ideal für Reisende mit Auto oder für ein außergewöhnliches Abenteuer.
Der Service fährt einmal pro Woche und transportiert sowohl Passagiere als auch Fracht.

Die Anreise von anderen Inseln ist schnell und einfach.
Fähren verbinden Teneriffa, La Gomera und Gran Canaria das ganze Jahr über mit Santa Cruz de La Palma.

Von Los Cristianos (Teneriffa Süd) aus gibt es mehrere tägliche Abfahrten, die etwa 2 Stunden und 30 Minuten dauern.
Von Santa Cruz de Tenerife dauert die längere Route etwa 6–7 Stunden und wird einmal pro Woche angeboten.

Fred. Olsen Express, Naviera Armas und Trasmediterránea betreiben diese komfortablen interinsularen Linien mit Bordservice.

fred olsen tenerife-la palma
Fähre transmediterranea

Reisetipp: Die Fähren sind perfekt, wenn du mit Auto reist – so kannst du La Palma ganz frei erkunden. Außerdem sind die Tickets oft günstiger als Flüge, besonders in der Hochsaison.

Der Hafen liegt nur wenige Schritte vom historischen Zentrum und der Avenida Marítima entfernt.
Hier findest du Ticketschalter, Cafés, Restaurants und Autovermietungen, sowie einen kleinen Jachthafen neben dem Strand von Bajamar.

Er ist ein wichtiger Punkt für Fracht-, Fähr- und Kreuzfahrtverkehr.
Im Winter und Frühling legen hier zahlreiche Kreuzfahrtschiffe an, die die Stadt mit Leben erfüllen.

Panoramablick hauptstadt la palma

Eine Kreuzfahrt ist eine angenehme und romantische Art, La Palma zu entdecken, auch nur für einen Tag.
Zwischen Oktober und April machen Schiffe von AIDA, Costa, Mein Schiff, MSC, TUI Cruises und Ventura regelmäßig Halt.

Wenn du mit dem Kreuzfahrtschiff ankommst, liegt das Stadtzentrum nur wenige Minuten zu Fuß entfernt, mit gepflasterten Straßen, Balkonen aus Holz und charmanten Plätzen.
Verpasse nicht die Avenida Marítima und die berühmten Holzbalkone von Santa Cruz de La Palma, eines der meistfotografierten Motive der Kanaren.

Kreuzfahrtschiff gesehen vom Strand von Bajamar
Kreuzfahrtschiff gesehen vom Strand von Bajamar

Für Ausflüge stehen organisierte Touren bereit, etwa zu:

Alternativ kannst du ein Taxi teilen oder eine private Tour buchen, um flexibel und günstig die Insel zu erkunden.

  • Buche Inselflüge frühzeitig, vor allem in der Hochsaison.
  • Die Verbindungen über Teneriffa Süd sind besonders bequem für internationale Reisende.
  • Wer aus dem Festland kommt, sollte über Teneriffa Nord umsteigen, wo stündlich Flüge nach La Palma starten.
  • Mietwagen, Taxis und Shuttlebusse stehen am Flughafen und im Hafen bereit.
  • Bei Fährreisen: Tabletten gegen Seekrankheit nicht vergessen, das Meer kann gelegentlich rau sein.
  • Kreuzfahrtgäste: Meide den Roque de Los Muchachos, da die Strecke über drei Stunden dauert. Wähle stattdessen nahegelegene Orte mit atemberaubender Aussicht.

Die Ankunft auf La Palma ist nur der Anfang.
Das wahre Erlebnis beginnt, sobald du die frische Luft einatmest und die Ruhe der vulkanischen Landschaft spürst.

Hier führen alle Wege zum Meer oder in die Berge, und alles liegt nah beieinander.
Die Insel lädt dazu ein, sie langsam und bewusst zu entdecken, Kurve für Kurve, Dorf für Dorf, Sonnenuntergang für Sonnenuntergang.

Ob mit dem Flugzeug, der Fähre oder dem Kreuzfahrtschiff , du wirst schnell verstehen,
warum La Palma die „Isla Bonita“ genannt wird.
Ihre Natur, Menschen und Gelassenheit machen sie zu einem Ort, den man nie vergisst.

EMPFOHLENE AUSFLÜGE AUF LA PALMA

Powered by GetYourGuide
Nach oben scrollen
Datenschutzübersicht
La Palma Insel

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Informationen der Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, oder unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Sie können unsere Datenschutzrichtlinie hier einsehen

Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Cookie-Einstellungen speichern können.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website oder die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.