Zwischen dem Rauschen des Meeres, dem sanften Pfeifen des Windes und dem authentischen Flair eines Fischerdorfs ist La Salemera einer dieser Orte im Südosten von La Palma, an dem man automatisch zur Ruhe kommt. Gelegen in der Gemeinde Mazo, bewahrt dieses kleine Dorf mit seinen schwarzen Sand- und Kiesbuchten den einfachen, entspannten Geist der Insel. Hier hat man Zeit.

Warum La Salemera besuchen?
- Ruhe und Authentizität: Schon beim Ankommen spürt man die Gelassenheit. Nur das Geräusch der Wellen, kleine Fischerboote am Strand und ein paar hölzerne Sonnenschirme laden zum Sitzen und Entspannen ein.
- Maritimes Flair: Die lokalen Fischer bringen weiterhin ihren Fang an Land, den man im gemütlichen Kiosk direkt am Strand frisch genießen kann – eine authentische Erfahrung.
- Für die ganze Familie: Neben dem Hauptstrand gibt es ein kleines Naturbecken, in dem Kinder sicher planschen können, sowie eine zweite, abgelegenere Bucht für noch mehr Ruhe.
- Wassersport: Schnorcheln und Tauchen sind hier dank des klaren, flachen Wassers beliebt.
- Spaziergänge an der Küste: Ein einfacher Küstenpfad lädt zu einem gemütlichen Spaziergang mit spektakulären Blicken auf den Atlantik und salziger Brise ein.

Service & Ausstattung
Detail | Information |
---|---|
Strand | Bucht aus schwarzem Sand und Kies |
Atmosphäre | Fischerdorf, authentisch und ruhig |
Service | Holzsonnenschirme, Kiosk, kleine Naturbecken |
Aktivitäten | Schnorcheln, Tauchen, Angeln, Küstenwanderung |
Umgebung | Halbstädtisch, umgeben von Häusern und Meer |
Zugang | Mit dem Auto ab Mazo |
Parken | Ausgewiesener Parkplatz direkt am Strand |
Anfahrt nach La Salemera
Von Mazo aus einfach der LP-2 Richtung Süden folgen. Nach San Simón links abbiegen auf die LP-217, die direkt zu diesem versteckten Küstenschatz führt. Die Straße endet praktisch am Strand, wo man bequem parken kann.

Praktische Tipps für deinen Besuch
- Der Strand ist meist ruhig und wenig besucht, perfekt zum Abschalten.
- Mittags kann der Sand sehr heiß werden: nimm ein Handtuch und passendes Schuhwerk mit.
- Der Passatwind weht häufig; außerhalb des Sommers empfiehlt sich eine leichte Jacke.
- Wenn du am Wochenende frischen Fisch im Kiosk essen möchtest, komm früh: die Plätze sind schnell belegt.
- Zum Schnorcheln besser Wasserschuhe tragen, die Felsen sind rutschig.
- Mit Kindern ist das kleine Becken sicherer als der Bereich mit Wellengang.
- Und wenn du noch mehr Ruhe suchst: Geh ein paar Meter weiter südlich, genau auf der gegenüberliegenden Seite des Leuchtturms, und entdecke eine kleine, versteckte und vom Wellengang geschützte Bucht, perfekt zum Entspannen.

EMPFOHLENE AUSFLÜGE AUF LA PALMA